Wie aus dem gesamten Tessiner Dorf Scudellate ein Hotel wird

Tessiner Bergdorf Scudelatte

Ganz im Süden des Kantons Tessin liegt auf einer Höhe von 904 m ü. M. das ehemalige Schmugglerdorf Scudellate. Die Nähe zu Italien prägte seine Geschichte. So war das Dorf stets mit dem italienischen Erbonne verbunden, getrennt durch die Landesgrenze. Hier, am Fusse des Monte Generoso konnte dank Unterstützung durch die Schweizerische Berghilfe ein interessantes Projekt verwirklicht werden: Das kleine Bergdorf empfängt künftig als eines der grössten Hotels der Schweiz Feriengäste.

Weiterlesen

Der ungekrönte Erfinder des Reissverschlusses

Käse, Schokolade, elektrische Gitarren, LSD: Viele berühmte Schweizer Erfindungen machen bis heute das Leben interessanter. Doch nicht jeder Schweizer Erfinder ist mit seiner Innovation auch so berühmt geworden, wie er es verdient hätte. Zu den eher unbekannten Grössen gehört Martin Winterhalter: Er baute den ersten modernen Reissverschluss, verdiente Millionen damit, landete aber schliesslich im Irrenhaus.

Weiterlesen

Typische Tessiner Dörfer – Hier gibt es für Heimatschutz und Denkmalpflege viel zu tun!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Malerische Dörfer lassen im Tessin die Hektik des Nordens vergessen, halten die Zeit an und überraschen mit traditionsreicher Kultur, engen Gassen und interessanten, teils uralten, Bauwerken. Einige Dörfli entdeckte ich auf Wanderungen zufällig, vergass die Namen, sofern ich die überhaupt irgendwo las, gleich wieder, andere liessen mich gar nicht mehr los und zogen mich später in die Bibliothek oder das Internet. Mal fand ich mehr heraus, mal weniger. Unterwegs im Tessin trifft man immer wieder auf alte Gemäuer, die dem Zerfall preisgegeben wurden, aber auch auf wundervoll restaurierte Häuser, Kirchen und Brücken. In diesem Artikel möchte ich Sie in einige Tessiner Dörfer entführen, welche für Sie, die Sie sich für die Geschichte unseres Landes interessieren, bestimmt spannend sein werden. Wenn Sie daraufhin Lust bekommen, selbst mal wieder in die Sonnenstube der Schweiz zu reisen und die zum grossen Teil geschützten Orte selbst besuchen möchten, nehmen Sie viel Zeit mit! Die Stress der Städte im Norden ist in den kleinen Dörfern im Süden unbekannt.

Weiterlesen

Ferienwohnung Tessin: idealer Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken

Die Region am Lago Maggiore bietet ihren Urlaubsgästen Erholung pur in einer atemberaubenden Bergwelt. Das umfassende Freizeitangebot beginnt bei Wandern, Wassersport und Mountainbiken und reicht bis hin zu Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Die Städte Locarno und Ascona verführen durch einen einzigartigen Charme und bieten zahlreiche Gelegenheiten für ausgedehnte Shoppingtouren sowie für Besuche von Restaurants mit den besten Köchen der Welt. Von einer Ferienwohnung Tessin aus können Aufenthalte sehr individuell gestaltet werden. Sie bietet ausserdem höchsten Komfort in bester Lage am Lago Maggiore.

Weiterlesen

Historische Reisepost – mit der Gotthard-Postkutsche von Andermatt nach Airolo

Im Sommer 2007 war ich eingeladen, das Freilicht-Theaterstück „D’Gotthardbahn“ in Göschenen anzusehen. Dieses Theaterstück brachte den Besuchern die Geschichte des Gotthardtunnels auf faszinierende Weise nahe, von der Vision bis hin zur Fertigstellung. Laien- und Berufsschauspieler zeigten eindrücklich, unter welchen Umständen der Tunnel entstand. Das Wetter war schlecht, und während wir Zuschauer eingemummelt in warme Decken auf den Rängen sassen, gaben die Darsteller alles. Nieselregen und Kälte boten neben der natürlichen Bergkulisse den idealen Rahmen für die Geschichten rund um die Ausbeutung und harte Arbeit der Mineure, welche vorwiegend aus den armen Regionen Italiens stammten. Es war ein grossartiges, historisches Theaterstück, welches das Publikum total fesselte und in die Zeit von 1872 bis 1880 entführte.

Weiterlesen

Burgen und Schlösser in der Nähe einer Ferienwohnung Tessin

Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, findet im Tessin am herrlichen Lago Maggiore ein weites Feld von Besichtigungsmöglichkeiten vor, denn in dieser Region atmet Geschichte. Daher sorgen Ausflüge zu Schlössern und Burgen sowie zu stattlichen Herrenhäusern aus einstigen glanzvollen Tagen für einzigartige, lehrreiche Eindrücke – und das zu jeder Jahreszeit. Wenn man nicht weit entfernt von diesen eindrucksvollen Bauwerken die schönste Zeit des Jahres geniessen und sich erholen möchte, dann bietet es sich auf alle Fälle an, eine Ferienwohnung Tessin zu mieten.

Weiterlesen

Ställe und Alphütten als kulturhistorische Zeitzeugen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Überall sind auf den Schweizer Alpen noch jahrhundertealte, seit Generationen bewirtschaftete, Alphütten zu finden. Wer sich aber unter einem Älpler einen typischen Alpöhi vorstellt, hat nur teilweise recht: Heute zieht es auch immer mehr junge Leute hinauf, eine Auszeit in der Stille der Bergwelt zu nehmen. Auszeit vom Alltag, nicht jedoch von der Arbeitswelt. Denn der Job auf der Alp ist hart. Und doch schön, wie jene beweisen, die Jahr für Jahr im Frühsommer mit dem Vieh hinaufziehen und sich für ein paar Monate auf ein teils spartanisches Leben einstellen. Selbst dem Ausland melden sich Interessierte auf ausgeschriebene Schweizer Alpstellen. Akademiker, Studenten, Aussteiger. Manche geben schnell auf, andere finden ihre Passion.

Weiterlesen

Ihr entspannter Aufenthalt in einer Ferienwohnung Tessin

Wer in dem malerischen Kanton Tessin seine Ferien verbringt, geniesst das mediterrane Klima und das italienische Flair des Urlaubsortes. Die touristischen Zentren wie Locarno oder Ascona, aber auch zahlreiche kleine Dörfer laden zu Entdeckungstouren und zum Verweilen ein. Von Ihrer Ferienwohnung Tessin erreichen Sie auch den Lago Maggiore, einen auf italienischem und schweizerischem Gebiet liegenden See innerhalb von kurzer Zeit.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});