Die romantische Schweiz erleben mit einer Ferienwohnung Tessin
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Hohe Berge, sattgrüne Wälder und kristallklare Seen prägen das Tessin. Die Region liegt südlich des Alpenhauptkammes und gilt als Sonnenstube der Schweiz. Das milde mediterrane Klima, seltene Tier- und Pflanzenarten, urige Bergdörfer und mondäne Kurorte machen Ferien im Tessin so einzigartig.
Mit einer Ferienwohnung Tessin ist der Gast unabhängig und kann die Ferien nach eigener Façon gestalten; lange ausschlafen, in Ruhe frühstücken und je nach Laune den Tag planen. Viele Möglichkeiten und Ausflugsziele stehen dafür in dieser herrlichen Gegend zur Verfügung.
Den Laggo Maggiore entdecken
Der Lago Maggiore ist der zweitgrösste See Italiens und grenzt im Norden an das Tessin, das nur rund zwanzig Prozent der Fläche ausmacht. Durch die hohen Bergketten werden die kalten Winde abgehalten, was der Gegend ein unvergleichlich mildes Klima beschert. Eine Ferienwohnung Tessin am Laggo Maggiore eröffnet den Zugang zur wundervollen Aussicht auf den See von seiner schönsten Seite aus und bietet die Möglichkeit, die grandiosen Naturschönheiten auf Wandertouren oder Bootsfahrten zu erkunden.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Laggo Maggiore Express, eine kombinierte ein- oder zweitägige Boots- und Zugfahrt rund um den See mit Besuch der angrenzenden Täler. Von der Ferienwohnung Tessin aus sollten auch unbedingt die Inseln vor der Stadt Brissago besucht werden. Die kleinere Isola di Sant‘ Apollinare ist völlig naturbelassen, während die Isola Grande mit einem Botanischen Garten aufwartet.
Locarno und Ascona
Die bekanntesten Orte für eine Ferienwohnung Tessin sind das Seebad Ascona im Westen und das Städtchen Locarno weiter östlich. Locarno erlangte internationale Berühmtheit durch das alljährlich dort statt findende Filmkunstfestival „Goldener Leopard“ und die sehenswerte Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.
In Ascona lockt die lange Seepromenade, gesäumt von buschigen Platanen, Palmen und den bunten Fassaden der blumengeschmückten Häuser. Viele gute Cafés, Lounge-Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Im autofreien Dorfkern gibt es Designerläden, edle Boutiquen und Galerien. Östlich der Stadt liegen die Strandbäder, welche durch den Zufluss des Ticino klares und kühles Wasser zur Erfrischung bieten. Über dem Ort erhebt sich der etwa 300 Meter hohe Hügel Monte Vèrita, von wo aus zu Anfang des 20. Jahrhunderts eine Lebensreformbewegung ausging.
Mitten in der Altstadt von Locarno liegen die Überreste des Castello Visconteo, einer Burg aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich in dieser ehemaligen Schlossanlage das archäologische Museum der Region und der Renaissancepalast Palazzo Casorella. Zum UNESCO Weltkulturerbe zählen die Burg Castello Montebello und das Castelgrande in Bellinzona, dem Hauptort des Tessin. Ein traumhaft schöner Blick über den Laggo Maggiore belohnt für den Besuch. Wieder zurück in der Ferienwohnung Tessin kann es sich der Gast auf moderne Art gemütlich machen und von den erlebnisreichen Ausflügen entspannen.
Wanderungen, Wellness und Wassersport
Von der Ferienwohnung Tessin aus lässt es sich zu ausgedehnten Wandertouren durch die lichten Kastanienwälder und klaren Bergbäche bei Locarno oder in den Naturpark Val Grande im Westen aufbrechen. Spass und Wellness bietet der modernste Wasserpark Europas in Rivera mit einem luxuriösen Spa und aufregenden Wasserrutschen. Rafting in den Bergbächen ist sehr beliebt, und auf dem See ist Windsurfen, Segeln, Wakeboard und Segeln möglich.
Oberstes Bild: © Alessandro D’Ambrosio – shutterstock.com