Author Archive
Die Arbeit im Home-Office wird immer populärer. Einige haben ihren Arbeitsplatz bereits gänzlich in die eigenen vier Wände verlegt, bei vielen anderen ist der Anteil der Arbeitszeit im Heimbüro in den letzten Monaten deutlich gestiegen.
Grund genug, aus dem Provisorium endlich einen anständigen Arbeitsplatz zu machen. Diese Tools können dabei helfen.
Weiterlesen
Die Reinigung von Denkmälern ist eine sehr schwierige und mitunter heikle Aufgabe. Denn Fehler können hier dazu führen, dass irreparable Schäden an den Denkmälern entstehen.
Genau aus diesem Grund ist die Reinigung eine Angelegenheit für Profis. Dazu zählen vor allem Reinigungsfirmen, die sich unter anderem auf die Säuberung von Denkmälern spezialisiert haben.
Weiterlesen
Seit 1882 thront das Grand Casino Luzern am Ufer des Vierwaldstättersees. Die malerische Lage, die beeindruckende Architektur und die durchgehend stilvolle Einrichtung verwandeln den bauwerklichen Juwel Luzerns zu einem heissbegehrten Schweizer Fleck für spannende Unterhaltung in stilvoller Atmosphäre.
Die Geschichte des Casinos
1882 öffnete das Grand Casino Luzern als Kursaal zum ersten Mal seine Pforten und empfing Gäste aus ganz Europa, die Ruhe und Erholung in Luzern suchten.
Weiterlesen
Die Schweiz ist für ihre romantischen Täler, majestätischen Gipfel und bemerkenswerten Relikte aus der Vergangenheit bekannt. Die Kultur der Alpenrepublik prägen historische Monumente, die sowohl in den grossen Städten als auch in der Natur zu finden sind.
Der Bevölkerung und der Verwaltung ist die Erhaltung der Denkmäler ein grosses Anliegen, die allesamt ein Stück Geschichte erzählen. Sie sind Zeitzeugen bedeutender Ereignisse und formen die Schweizer Kultur mit. Unter den Schweizer Denkmälern sind Wahrzeichen, die weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt sind.
Weiterlesen
Ohne Smart Home Systeme geht es heute nicht mehr. Die Nachfrage boomt und Mieter erwarten heute einfach eine technische Ausstattung, die dem Geist der Zeit entspricht.
Für Eigentümer und Bauherrn, die neu bauen oder einen Altbau sanieren wollen, ist das meistens eine Herausforderung. Besonders dann, wenn der Altbau unter Denkmalschutz steht und die Auflagen streng überwacht werden.
Weiterlesen
In Altbauten findet man oft veraltete und marode Elektroinstallationen vor. Der Umgang mit ungesicherter Elektrik kann gefährlich sein. Um einen Stromschlag oder Brandgefahr zu vermeiden, wird hochwertiges und fachgerechtes Werkzeug benötigt.
An erster Stelle steht dabei eine moderne und hochwertige Stromzange. Mit ihr kann man den Stromfluss im Kabel messen, ohne es trennen, abisolieren oder gar berühren zu müssen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile von modernen Stromzangen bei der Sanierung von Elektroinstallationen in Altbauten.
Weiterlesen
An alten Möbeln nagt der Zahn der Zeit.
Daher sollten sie regelmässig gesäubert, gepflegt und falls nötig restauriert werden. Bei historischen Holzmöbeln muss man bei der Restaurierung besonders umsichtig vorgehen, um Material und Farbe originalgetreu zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie, wie dies zuverlässig gelingt.
Weiterlesen
Es gibt weltweit Gebiete, Länder und Ecken, die gemieden werden sollten. Dabei können die unterschiedlichsten Gründe eine Rolle spielen.
Am bekanntesten dabei ist wohl die kleine Gemeinde Centralia in den USA, die schon als Grundlage für einen erfolgreichen Horrorfilm diente.
Weiterlesen
Viele Besucher verbringen ihren Urlaub im Schweizer Kanton Tessin, um das mediterrane Klima, das italienische Flair und die schöne Landschaft zu geniessen. Aber auch die Städte des Tessins haben viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nicht umsonst ist der Tourismus im Tessin mittlerweile einer der wichtigsten Wirtschaftszweige.
2012 besuchten über 21 Millionen Gäste das Tessin. Daher sollten Sie, wenn Sie Ihren Urlaub planen, rechtzeitig eine Ferienunterkunft Tessin mieten.
Weiterlesen
Vor 150 Jahren wurde der Kursaal Interlaken erbaut und konnte seither eine einzigartige Geschichte schreiben, die den Lauf der Zeit und die Veränderungen der Jahrzehnte miterlebte. Es sollte 1959 ursprünglich als Casino und Kuranstalt fungieren, durch das Verbot des Spielens wurde dies allerdings bereits nach nur einem Monat wiedereingestellt.
Stattdessen kam der Kursaal für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke zum Einsatz: Von der Bierwirtschaft zum Ballsaal, zur Lagerhallte und zum Theater, bis es schlussendlich wieder als Casino Verwendung fand.
Weiterlesen