Wo findet man die besten spanischen Qualitätsweine?

Marqués de Riscal ist ein beliebter spanischer Qualitätswein. Er wird seit über 160 Jahren in verschiedenen Weinbaugebieten des Landes hergestellt. Das gilt vor allem für die Regionen Rioja, Rueda und Castilla y Léon.

Die Marqués wurden mehrfach ausgezeichnet und der ursprüngliche Weinberg wurde unter die 10 besten der Welt gewählt. Die Rot- und Weissweine des Erzeugers gehören inzwischen zu den bekanntesten Spaniens. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Anbaugebiet, Geschichte und Qualität der Marqués Weine.

Weinanbauregion mit exzellentem Ruf

Im Weinanbaugebiet Rioja gibt es schon seit über 200 Jahren eine Weinanbautradition. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Qualitätsweine der Region in ganz Europa bekannt. Die Betreiber wendeten in Bordeaux gewonnene Erfahrungen auf ihre Hänge an. Deshalb werden in der Region Rioja auch bevorzugt Bordeaux-Rebsorten angebaut. Dazu zählen:

  • Cabernet Sauvignon
  • Cabernet Franc
  • Merlot

Später wurden auch spanische Edelreben wie Garnacha und Tempranillo angebaut. 1858 entstanden mehrere Weinkellereien in der Stadt Elciego. Die Nachfahren der Firmengründer erweiterten das Unternehmen und erschlossen neue Hänge. In der Region Valladolid entstanden nun auch Anbaugebiete und Keltereien für Weissweine. In der Region Rueda werden die Weisswein-Rebsorten Viura, Verdejo, Palomino und Sauvignon angebaut. Auch dieser Wein bekamen schnell internationale Anerkennung für ihren vollen und unverwechselbaren Geschmack.

Das Weinanbaugebiet Castilla y Léon

Das lange brach liegende Weinanbaugebiet Castilla y Léon wurde für die Marqués Weine 1860 wiederentdeckt. Seitdem gedeiht dort ein Tempranillo Rescal unter hervorragenden äusseren Bedingungen. Das Anbaugebiet bringt reiche Traubenernten in exzellenter Qualität hervor. Daraus werden Spitzenweine wie der Riscal Reserva XR, Riscal Sauvignon Blanc Organic Bio gewonnen.

Aktuelle Spitzenweine der Region

In traditioneller Herstellungsweise entstehen die bekannten Qualitätsweine von Marqués. Zu den aktuell besten und gefragtesten gehört der Riscal Reserva XR. Der Rotwein bietet ein einzigartiges und intensives Geschmackserlebnis. Es machen sich Noten von schwarzer Kirsche sowie von Würzaromen wie schwarzer Pfeffer, Zimt und Lakritz bemerkbar. Der Wein reift lange in Eichenholzfässern und entwickelt dadurch seinen kraftvollen und fein nuancierten Geschmack.

Die Bezeichnung XR geht auf traditionelle Markierungen des Kellermeisters zurück. Aber auch die Weissweine von Marqués haben einiges zu bieten. Aus den sonnenverwöhnten Weinbergen der Rueda stammt der Riscal Sauvignon Blanc Organic Bio. Es handelt sich um einen nachhaltig angebauten Wein in Bio-Qualität. Bemerkenswert sind seine aromatischen Fruchtnoten von Ananas, Melone und Zitrusfrüchten. Dieser Weisswein, der 2020 erneut einen Spitzenjahrgang hervorgebracht hat, überzeugt mit seiner Frische, einer dezenten Süsse und kräftigen Aromen.

Vielfalt und Qualität

Die Marqués Weine bestechen mit ihrer Vielfalt und Qualität. In den Weinbauregionen gibt es zahlreiche Bodegas, in denen Sie sich selbst ein Bild von den Qualitätsweinen dieses Herstellers machen können. Das Erfolgsgeheimnis liegt in gut ausgewählten Anbaugebieten, einer präzisen Auswahl der Trauben, traditionellen und schonenden Verfahren bei der Kelterung und einer Lagerung in klassischen Eichenfässern.

Auf diese Weise entsteht ein unverkennbarer, charakteristischer und intensiver Geschmack. In den Rot- und Weissweinen machen sich fein abgewogene Noten bemerkbar. Ob pur oder zu einem guten Essen, die Marqués sorgen immer für einen exzellenten Weingenuss. Deshalb setzt der Weinkenner bei spanischen Weinen auf die Qualitätsprodukte von Marqués.

 

Titelbild: Alberto Loyo – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});