Einige der wichtigsten historischen Denkmäler in der Schweiz
VON Agentur belmedia GmbH Bauwerke Denkmalpflege
Die Schweiz hat eine faszinierende und reiche Geschichte. An den folgenden historischen Stätten können Sie die Geschichte der Schweiz und ihrer Bewohner von der Jungsteinzeit bis zur Antike und der Moderne verfolgen.
Falls Sie also die Chance haben, die Schweiz zu besuchen oder dort Ferien zu machen, sollten Sie diese Denkmäler auf keinen Fall verpassen.
Schloss Chillon
Das Chateau de Chillon thront auf einem schönen Felsvorsprung mit Blick auf den Lac Léman. Es ist die meistbesuchte historische Stätte der Schweiz, nicht zuletzt dank ihrer wunderschönen Umgebung. Die Geschichte des Schlosses wurde von einigen der einflussreichsten Momente der Schweizer Geschichte geprägt, die aufgrund ihrer strategischen Lage in entscheidenden Momenten den Besitzer wechselten.
Das Grossmünster
Das Grossmünster ist wohl eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Kirche der Schweiz. Abgesehen von ihren mythischen Ursprüngen (das Pferd Karls des Grossen soll über das Grab der Schutzheiligen von Zürich gestolpert sein) begann in der Kirche die protestantische Reformation in der Schweiz, ein bedeutsamer Moment, der das ganze Land enorm erschütterte und es für die kommenden Jahre prägte.
Augusta Raurica
Entdecken Sie, wie die Römer in Augusta Raurica lebten, wo sich das am besten erhaltene Theater der Nordalpen befindet. Dieses Theater wurde um 15 v. Chr. in der antiken Römerzeit auf dem europäischen Kontinent erbaut. Es befindet sich in der Giebenacher Strasse in Augst.
Es beinhaltet sogar ein archäologisches Museum und einer der bekanntesten historischen Hintergründe der Schweiz. Falls das nicht Ihrem Geschmack entspricht, können Sie auch eines der naheliegenden Spiel-Casinos besuchen, wenn das etwas für Sie ist. Eine weitere Möglichkeit wäre das Online Casino Liechtenstein, dies bietet eine gute alternative, wenn Sie nicht weit fahren, sondern von zu Hause aus spielen möchten. So findet jeder etwas in der Nähe von Augusta Raurica, was auf seinen Geschmack trifft. Jedes Jahr findet unter anderem in diesem Theater ein grosses römisches Fest statt.
Aventicum
Dies ist mitunter die attraktivste antike römische Stätte in der Schweiz und die Hauptstadt der Helvetier. Die alte Hauptstadt der Schweizer Kolonie Rom, in der auf ihrem Höhepunkt 20.000 Menschen lebten, heisst heute Avanches. In diesem ehemaligen geschäftigen Handelszentrum finden Sie heute ein gut erhaltenes Amphitheater, Ruinen des alten Tempel-Komplexes, römische Bäder und ein Museum, in dem einige der faszinierenden Funde aus der Umgebung ausgestellt sind.
St. Peter Kathedrale
Die Genfer Kathedrale hat eine berühmte, 850 Jahre alte Geschichte und war der Ort, an dem Johannes Calvin predigte. Während seines Lebens in Genf leitete Calvin die Reform der Stadt und ihres kirchlichen Establishments und predigte mehr als 2.000 Mal innerhalb ihrer Mauern. Sein bevorzugter Sitz befindet sich noch heute in der Kathedrale.
Das Einstein Haus
Das berühmte Genie lebte zwischen 1903 und 1905 zwei Jahre in Bern. Innerhalb der Mauern dieses Hauses entwickelte er seine heute sehr bekannte Relativitätstheorie. Das Haus wurde so renoviert, dass es wie in Einsteins wenigen Jahren dort aussieht und sich anfühlt. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Falls Sie sich nicht für die Vergangenheit Einsteins interessieren, können Sie die umliegenden Cafes austesten, welche Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit dem Internet zu verbinden. Hier können Sie Ihre E-Mails abrufen, Online Casinos testen wo Ihnen unter anderem 400% Casino Bonus angeboten werden oder einen Film streamen können um sich zu entspannen. Auch so lässt sich Ihre Freizeit entspannt gestalten.
Die Stadt Glarus
In der Stadt Glarus fand Anna Göldi, die letzte Frau, die wegen Hexerei hingerichtet wurde, ihr Ende. Göldi wurde von ihrem Arbeitgeber der Hexerei beschuldigt und nach Folter gestanden. Sie widerrief, wurde aber trotzdem hingerichtet. Kürzlich wurde in der Nähe von Glarus ein neues Museum eröffnet, das Göldis interessanter Geschichte gewidmet ist.
Palais des Nations
Das Palais des Nations, eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Genf, stammt aus dem Jahr 1929, als der erste Grundstein gelegt wurde. Die Stadt wurde als Sitz des Völkerbundes gewählt, der internationalen Organisation, die den Vereinten Nationen vorausging. Noch heute finden hochrangige Treffen statt, und einige der grössten Probleme der Welt werden in den Mauern des Gebäudes ausführlich erörtert.
Die Lavaux Weinberge
Weinkenner würden argumentieren, dass dies der einzige Ort ist, der zählt. Diese malerischen Weinberge erstrecken sich über 30 Kilometer und stammen aus dem 11. Jahrhundert. Es wurden einige Beweise gefunden, die darauf hindeuten, dass die Römer auch das Stück Land nutzten, um Wein anzubauen.
Titelbild: St. Peter Kathedrale, Genf © Leonid Andronov – shutterstock.com