Grossreinemachen in alten Gebäuden – Tipps und Tricks

Wie kann man die Räume und die Bausubstanz alter Gebäude pflegen und wieder in Form bringen? Für eine gründliche Reinigung sollten Spezialreiniger zum Einsatz kommen, die zu den jeweiligen Baumaterialien passen.

Der Martec Bio Universal-Reiniger schont Wand- und Bodenflächen und entfaltet eine starke Kalk- und Fettlösekraft. Er ist zudem umweltfreundlich im Gebrauch und beugt Neuverschmutzung wirksam vor. Mit dem Reiniger kann man zugleich polieren, säubern, pflegen und konservieren. Im Folgenden erhalten Sie mehr Tipps für die Gebäudepflege.

Steinreiniger richtig einsetzen

Um hartnäckige Ablagerungen und Verkrustungen zu lösen, ist ein guter Steinreiniger gefragt. Besonders effizient sind ein Putzstein oder ein Spezialschwamm. Mit ihnen bekommt man stark verschmutzte Oberflächen wieder zuverlässig sauber. Sie eigenen sich allerdings nicht für empfindliche und lackierte Flächen.

Anzeige

drogi gmbh

Drogerie Giger

Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)

Postfach 136

CH-6182 Escholzmatt

+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)

+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)

mail@drogi.ch (Mail)

www.drogi.ch (Shop)

Das richtige Reinigungsverfahren für Natursteinfassaden

Wer Fassaden gründlich und zugleich schonende reinigen will, muss sich an der Beschaffenheit der Oberfläche orientieren. Putzflächen müssen zum Beispiel anders gesäubert werden als Naturstein. Für Natursteinfassaden verwendet man einen Hochdruckstrahler mit rund 80 bis 120 bar. Sandstrahlen ist bei denkmalsgeschützten Fassaden nicht zulässig. Nach der Reinigung müssen schadhafte Fugen mit Mörtel ergänzt werden. Nach der Trocknung bietet eine Hydrophobierung einen zuverlässigen Langzeitschutz.

So reinigt man Putzfassaden

Putzfassaden mit alten Farben und Beschichtungen kann man wieder neu aufbauen. Bei festen mineralischen Untergründen können Verschmutzungen und Ablagerungen mit Nitroverdünnung entfernt werden. Durch Abklopfen ermitteln Sie Hohlstellen, um diese dann neu zu verputzen. Diese Stellen müssen bis auf den Grund abgebeizt werden.

Historische Fassaden säubern und restaurieren

Viele historische Putzflächen sind mit Keramik und Naturstein ergänzt. Diese Flächen müssen jeweils unterschiedlich gereinigt werden. Natursteinmauerwerk muss vor Beginn der Arbeit gründlich abgeklebt werden. Für silikatgebundene Steine, Naturstein, Sandstein, Klinker und Granit benötigen Sie saure Reiniger. Betonwerksteine, Terrazzo, Travertin und andere säureempfindliche Gesteine behandeln Sie mit alkalischen Reinigern. Im Anschluss ist eine intensive Nachreinigung mit einem Hochdruckreiniger erforderlich.


Historische Fassaden richtig reinigen (Bild: bellena – shutterstock.com)

Stuckarbeiten reinigen und aufarbeiten

Der Erhalt alter Stuckarbeiten ist bei manchen Gebäuden vom Denkmalschutz vorgeschrieben. Die Bereiche werden zuerst gründlich von alten Schichten und Ablagerungen befreit. Im Anschluss werden sie von einem Restaurator oder Stuckateur ergänzt.

So reinigt man denkmalgeschützte Gebäude richtig

Bei denkmalgeschützten Fassaden gibt es Einschränkungen beim Druck- und Sandstrahlen sowie bei der Verwendung von Reinigungsmitteln. Vor Beginn der Arbeiten sollten Testflächen ausgemacht werden, an denen Sie überprüfen können, ob man den Untergrund abstrahlen, abbeizen bzw. reinigen kann. Je nach Befund kommen dann die folgenden Reinigungstechniken in Betracht:

  • mechanisch trocken: Diese Verfahren kommen ohne Wasser und Reinigungsmittel aus. Die Fassade wird durch Abschleifen, Abbürsten, Heissluft, Abspachteln oder Abstrahlen mit Druckluft von Verschmutzungen befreit.
  • mechanisch nass: Bei der Nassreinigung werden die Fassaden durch Abwaschen oder Abstrahlen gereinigt. Das Abstrahlen kann je nach baulichem Zustand mit oder ohne Strahlmittel erfolgen.
  • chemisch: Die Fassade wird mit chemischen Reinigungsmitteln gesäubert oder abgebeizt.

Mit diesen Techniken bringen Sie alte Fassaden und Räume effizient und schonend wieder in Form und können dabei den historischen Zustand erhalten.

 

Titelbild: pics721 – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});