Ferien an der Ostsee – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
VON Agentur belmedia GmbH Polizei.news
Jedes Jahr verbringen etwa 7 Millionen Menschen ihren Urlaub an der Ostsee, um sich dort an einem der herrlichen Strände zu erholen.
Doch rund um die Ostsee befinden sich allerdings noch viele weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die wir Ihnen in diesem Beitrag ein wenig genauer vorstellen möchten.
Die beste Jahreszeit für einen Urlaub an der Ostsee
Die beste Zeit für einen Urlaub an der Ostsee ist zwischen Juni und August, da dort zu dieser Zeit mit 18 bis 22 Grad die höchsten Temperaturen herrschen. Dennoch kann auch eine Reise im Herbst oder Winter eine ganz besondere Erfahrung darstellen, wenngleich es zu dieser Jahreszeit selbstverständlich nicht so warm ist wie im Sommer. Doch auch zu dieser Zeit kommt an der Ostsee immer wieder die Sonne hervor und lädt Urlauber zu einem erholenden Spaziergang an einem der Strände ein, wobei man die frische Meeresluft geniessen kann.
Mehr Unabhängigkeit mit einer Ferienwohnung
Wer in seinem Urlaub an der Ostsee möglichst viele Ausflüge unternehmen und dabei die bekanntesten Sehenswürdigkeiten begutachten möchte, sollte seinen Urlaub am besten in einer der vielen verfügbaren Ferienwohnungen verbringen. Davon gibt es laut Holidu 47828 an der Ostsee, von denen einige im Vorfeld sogar kostenlos storniert werden können. Auf diese Weise sind Sie während Ihres Urlaubs deutlich unabhängiger als bei dem Aufenthalt in einem Hotel, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Zeit an der Ostsee ganz flexibel zu planen.
Die beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Damit Sie sich bereits im Vorfeld dafür entscheiden können, welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Sie besuchen möchten, stellen wir Ihnen im folgenden fünf beliebte Sehenswürdigkeiten an der Ostsee vor, die für Jung und Alt geeignet sind.
Seebrücke Heringsdorf
Wer noch nie zuvor auf der längsten Seebrücke in Deutschland war, der sollte einen Ausflug nach Heringsdorf während eines Ostseeaufenthalts in jedem Fall miteinplanen. Denn mit einer Länge von 508 Metern ist die Seebrücke Heringsdorf nicht nur die längste Seebrücke in Deutschland, sondern gehört zudem auch zu den längsten Seebrücken in Europa. Auf den ersten Metern erwarten die Besucher kleine Cafés und Shops und am Ende der Brücke befindet sich ein herrliches Restaurant, wo regionale Spezialitäten serviert werden, während man den Blick auf das offene Meer geniesst.
Die Insel Rügen
Wer seinen Urlaub an der Ostsee verbringt, der sollte einen Ausflug auf die Insel Rügen unbedingt einplanen. Allerdings ist die Insel relativ gross, sodass es schon mehr als einen Tag braucht, um sämtliche Sehenswürdigkeiten zu begutachten. Aus diesem Grund sollte man sich am besten bereits im Vorfeld auf ein bestimmtes Ziel fokussieren, wie die Kreideküsten im Nationalpark Jasmund, der Nationalpark oder der Königsstuhl, wo in Kürze eine Aussichtsplattform eröffnet wird.
Der Strand Prerow
Der Strand Prerow gehört zu den schönsten Stränden hierzulande, was in erster Linie dem klaren Wasser und dem weissen Sand geschuldet ist. Hier kommen auch Surfer oder Kanuten voll auf ihre Kosten und alle anderen können bei einem Spaziergang einfach den frischen Westwind geniessen.
Lübeck
In Lübeck finden Touristen etliche Häfen, Kirchen, Backsteinhäuser und insgesamt 210 Brücken, weshalb die Stadt auch als „klein Venedig“ bezeichnet wird. Der Hafen in der Hansestadt gehört zu den grössten an der Ostsee und daher ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Doch auch die Lübecker Altstadt lädt mit zahlreichen Cafés zum Verweilen ein, wobei Touristen das historische Flair geniessen können. Und auch der Marktplatz, nahe dem Rathaus, gehört aufgrund der vielen Baustile und schmucken Balkone zu den vielen Sehenswürdigkeiten in Lübeck.
Für Urlauber, die sich für Architektur und Denkmäler interessieren, bietet sich die Schweizer Stadt Locarno für einen Aufenthalt ebenfalls ganz hervorragend an.
Ostseestrand Karlshagen
Natürlich bietet sich an warmen Sommertagen ein Ausflug an einen der Ostsee-Strände perfekt an, um dort ein wenig zu baden und die Sonne zu geniessen. Einer der Strände, die auch an warmen Tagen nicht zu sehr überfüllt sind, ist der Ostseestrand Karlshagen. An diesem Strand findet man auf einer Fläche von 80 Metern herrlichen weissen Sand und klares Wasser. Der Ostseestrand Karlshagen ist nicht nur für Familien mit Kindern, sondern auch für Hundebesitzer und FFK-Anhänger bestens geeignet, da der Strand in unterschiedliche Abschnitte unterteilt ist. Auf diese Weise kommt an dem Ostseestrand Karlshagen jeder auf seine Kosten.
Titelbild: Sinuswelle – shutterstock.com