Ikonische Bauwerke in der Schweiz und in Europa
VON Agentur belmedia GmbH Bauwerke
Jedes Land in Europa hat eine eigene Kultur, Geschichte, Sprache und Küche. Das macht Europa zu einem vielfältigen und spannenden Reiseziel. Die Zivilisation in Europa besteht schon seit langer Zeit und man findet Gebäude, die das auch beweisen.
Einige Bauwerke sind mehr als 2.000 Jahre alt und lebendige Erinnerungen an die Vergangenheit. Aber auch neue und moderne Gebäude schreiben Geschichte.
Spannender Stilmix
In der Kathedrale Saint Pierre in Genf befindet sich im Untergeschoss eine grosse archäologische Stätte mit Ausgrabungen. Diese reichen bis über die Römerzeit hinaus. Der Bau der Kathedrale begann im Jahre 1160 und dauerte beinahe ein Jahrhundert. Immer wieder wurde die Kathedrale umgebaut und vereint sowohl gotische als auch antike Architekturstile. Heute befindet sich in der Kathedrale zudem die grösste Sammlung gotischer und romanischer Kapitelle der Schweiz. Auch der Aufstieg der mehr als 157 Stufen bis zur Spitze des Turms lohnt sich, die Belohnung ist ein atemberaubender Rundumblick über die Stadt Genf.
Hoch, höher am Höchsten
Mit seinen 126 Metern Höhe überragt der Prime Tower die Skyline von Zürich und gilt bereits jetzt als das neue Wahrzeichen von Zürich. Mitten im ehemaligen Industriequartier von Zürich-West fällt der imposante Tower mit seinen 36 Etagen auf. Aber nicht nur die Höhe ist markant, auch seine grünliche Farbe und die moderne Form lassen den Turm von weither erkennen. Die gute Lage und Erreichbarkeit machen den Prime Tower zu einem beliebten Firmensitz von Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Vom Kursaal zum Casino
Heute als Grand Casino Luzern bekannt, wurde der Palastbau ursprünglich im Jahre 1882 als Kursaal gebaut. Wie damals prägt noch heute der imposante neobarocke Palast das Ufer am schönen Vierwaldstättersee. Die Innenräume sind prächtig, stilvoll eingerichtet und erinnern an die ursprüngliche Form. Heute beherbergt der ehemalige Kursaal ein Casino, ein exklusives Speiserestaurant und das Casineum, sowie den Spiegelsalon und den Panoramasaal. Im Gegensatz zum modernen Ambiente eines Online Casino, wie dem Bahigo Schweiz, tauchen die Besucher hier in die glamouröse Vergangenheit ein.
Die eiserne Lady
Unbestritten gehört der Eiffelturm zu den weltweit bekanntesten Bauwerken und gilt als die Ikone von Paris. Ursprünglich war der Turm nur als temporäres Ausstellungsstück gedacht, und zwar als Eingangsbogen für die Weltausstellung 1889. Bis zur Errichtung des Chrysler Building im Jahre 1930 in New York war der Eiffelturm weltweit das höchste Bauwerk. Der Turm prägt auch heute noch das Stadtbild von Paris und gilt als das meistbesuchte Wahrzeichen der Welt.
Eine Neigung von 3,9 Grad
Die Errichtung des Schiefen Turms von Pisa begann 1173 und dauerte dabei beinahe 200 Jahre. Bereits kurze Zeit nach Baubeginn begann der Glockenturm aber zu kippen. Der Untergrund war für das Gewicht des weissen und massiven Marmor einfach zu weich und so begann er zu sinken. Die Neigung verschlimmerte sich sogar mit der Zeit und wurde erst in den 90er Jahren stabilisiert und gestoppt.
Symbol der Einheit
Das Brandenburger Tor wurde von 1788 bis 1791 gebaut und ist Berlins einzig erhaltenes Stadttor. Damals war das 20 Meter Tor Teil der Stadtmauer und stand am Rande der Stadt. Der Sandsteinbau gehört zu den schönsten des deutschen Klassizismus und spiegelt sowohl die Tiefen als auch die Höhen der deutschen Geschichte wider. Von 1961 bis 1989 galt das Tor als Mahnmal für die Teilung Deutschlands und seit dem Mauerfall ist es das Wahrzeichen der Wiedervereinigung.
Titelbild: Kathedrale Saint Pierre, Genf © saiko3p – shutterstock.com