Welche Vorteile bieten CNC-Maschinen?

Die CNC Technik ist ein unentbehrlicher Bestandteil in der modernen Produktion und Veredelung von Metallteilen. Die vollautomatische und computergesteuerte Methode beschleunigt die Fertigung und gestaltet sie präziser. Computer Numerical Control kann alle Fertigungsschritte des Drehens, Bohrens und Fräsens übernehmen.

Das CNC Verfahren ermöglicht eine hohe Wiederholungsgenauigkeit und Geschwindigkeit. Auf diese Weise kann der Ausschuss vermindert und die Produktion effizienter gemacht werden. Das Verfahren kann flexibel an die Eigenschaften der Ausgangsmaterialien angepasst werden. CNC Maschinen arbeiten deshalb nicht nur effizienter, sondern können auch flexibler eingesetzt werden. Im Folgenden erhalten Sie mehr Informationen über das CNC Verfahren in der Metallverarbeitung.

Wie funktioniert die CNC Technik?

Die CNC Technik macht die Anfertigung und Bearbeitung von Metallteilen deutlich schneller und präziser. Ersatzteile, Gewindeteile, Feinmechanikteile, Werkzeuge und Präzisionsteile können den Vorgaben millimetergenau angepasst werden. Ausführungsgeschwindigkeit und Bearbeitungswerkzeuge können auf Form und Härte des jeweiligen Materials abgestimmt werden. Die CNC Technik ermöglicht die zügige Herstellung von sauberen und ebenmässigen Metallteilen, die alle Vorgaben in Abmessungen, Grösse, Form und Gewicht erfüllen.

CNC Technik für Fräsarbeiten

Das CNC Fräsen stellt durch Materialabtrag ein Präzisionsteil aus einer dreidimensionalen Vorlage her. Die computergesteuerten Werkzeuge sorgen für exakte und scharfe Schnitte und lassen eine ebene und glatte Oberfläche entstehen. Werkzeugeinsatz und Rotationsgeschwindigkeit können präzise voreingestellt werden. Mit der CNC Technik können Sie Kupfer, Stahl, Edelstahl, Messing, Aluminium und viele andere Metalle in hoher Präzision fräsen. Im Anschluss werden die Werkstücke gesäubert, geglättet und veredelt. Das Schrupp- und Schlichtverfahren entfernt mit Wechselplatten alle Unregelmässigkeiten und Rückstände. Schliesslich erhält das Metallteil durch Polieren einen strahlenden Glanz.

CNC Technik für Bohr- und Dreharbeiten

Die CNC Technik kann auch bei Dreh- und Bohrarbeiten Geschwindigkeit, Exaktheit und Effizienz steigern. Die computergesteuerten Arbeitsschritte vermeiden Ausschuss und Rückstände. Zudem setzen sie digitale Vorlagen millimetergenau um. Mit automatischen Auswerfern können die CNC Maschinen auch Prototypen und Teilefertigungen effizient leisten. Mit dem CNC Bohren fügen Sie Löcher und Gewinde in die Werkstücke ein. Es können verschiedene Locharten, wie Langlöcher, Durchgangslöcher und Sacklöcher, ausgeführt werden. Komplexe und professionelle Gewinde- und Präzisionsteile entstehen durch das CNC Drehen. Alle Bestandteile werden exakt ausgeformt und verbunden. Zum Abschluss des Fertigungsprozesses werden Späne und Rückstände mit Reibahlen beseitigt. Mit der CNC Technik können Sie alle Arbeitsvorgänge genau planen und steuern. CNC Verfahren sind unter anderem für die folgenden Metalle geeignet:

  • Edelstahl
  • Bronze
  • Stahl
  • Eisen
  • Silber
  • Gusseisen
  • Messing
  • Zink
  • Kupfer
  • Buntmetall

Moderne CNC Technik für eine effiziente Teilefertigung

Die Anfertigung und Bearbeitung von Metallteilen wird durch das CNC Verfahren deutlich präziser, schneller und effizienter. Die hohe Produktionsgeschwindigkeit und Wiederholungsgenauigkeit sowie die Reduzierung von Ausschuss sorgen für entscheidende Preisvorteile bei der Fertigung. Die CNC Technik kann flexibel an Form, Härte und Dichter verschiedener Metalle angepasst werden. Alle CNC Fertigungsschritte für Fräsen, Bohren und Drehen können neben der Metallverarbeitung auch für Materialien aus Keramik und Holz zum Einsatz kommen.

 

Titelbild: microstock3D – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});