Ferien-Hit für Kinder: Archäologie erleben

Nach alten Schätzen und verborgenen Geheimnissen graben – das hat Kinder wie Erwachsene seit jeher fasziniert. Doch wie arbeitet ein Archäologe eigentlich? Darüber informiert die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt vom 4. bis zum 8. Juli 2016 erneut mit dem beliebten Kinderworkshop. Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, in diesem dreistündigen Workshop Spannendes rund um das Thema Archäologie zu erfahren.

Weiterlesen

Ferienwohnung Tessin: idealer Ausgangspunkt, um die Region zu entdecken

Die Region am Lago Maggiore bietet ihren Urlaubsgästen Erholung pur in einer atemberaubenden Bergwelt. Das umfassende Freizeitangebot beginnt bei Wandern, Wassersport und Mountainbiken und reicht bis hin zu Besichtigungen interessanter Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Die Städte Locarno und Ascona verführen durch einen einzigartigen Charme und bieten zahlreiche Gelegenheiten für ausgedehnte Shoppingtouren sowie für Besuche von Restaurants mit den besten Köchen der Welt. Von einer Ferienwohnung Tessin aus können Aufenthalte sehr individuell gestaltet werden. Sie bietet ausserdem höchsten Komfort in bester Lage am Lago Maggiore.

Weiterlesen

Car-Reisen – Highlights für erlebnishungrige "Weltenbummler"

Kopf Reisen steht bereits seit 1989 für Sicherheit, Bequemlichkeit, Komfort und den gewissen "Hauch von Luxus", wenn es um Carreisen geht. Schweizweit sowie darüber hinaus lässt sich mit Car-Reisen auf stets eindrucksvolle Weise die Welt entdecken. Was gibt es Schöneres, als sich mit dem renommierten Travel-Anbieter eine wohlverdiente Auszeit vom oft hektischen und stressigen Alltag zu gönnen? Es ist ein reines Vergnügen, alleine oder gemeinsam mit dem Partner die Welt zu entdecken, die die Travel-Profis von Carreisen offerieren. Auch Gruppenreisende, Familien mit Kindern oder Vereine und Geschäftsreisende sind hervorragend bedient, wenn sie sich für die abwechslungsreichen Ein- oder Mehrtagesreisen von Car-Reisen entscheiden. Selbstverständlich punktet der renommierte Veranstalter nicht nur allein durch das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Sondern gerade auch Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit werden grossgeschrieben.

Weiterlesen

Ihr entspannter Aufenthalt in einer Ferienwohnung Tessin

Wer in dem malerischen Kanton Tessin seine Ferien verbringt, geniesst das mediterrane Klima und das italienische Flair des Urlaubsortes. Die touristischen Zentren wie Locarno oder Ascona, aber auch zahlreiche kleine Dörfer laden zu Entdeckungstouren und zum Verweilen ein. Von Ihrer Ferienwohnung Tessin erreichen Sie auch den Lago Maggiore, einen auf italienischem und schweizerischem Gebiet liegenden See innerhalb von kurzer Zeit.

Weiterlesen

Die romantische Schweiz erleben mit einer Ferienwohnung Tessin

Hohe Berge, sattgrüne Wälder und kristallklare Seen prägen das Tessin. Die Region liegt südlich des Alpenhauptkammes und gilt als Sonnenstube der Schweiz. Das milde mediterrane Klima, seltene Tier- und Pflanzenarten, urige Bergdörfer und mondäne Kurorte machen Ferien im Tessin so einzigartig. Mit einer Ferienwohnung Tessin ist der Gast unabhängig und kann die Ferien nach eigener Façon gestalten; lange ausschlafen, in Ruhe frühstücken und je nach Laune den Tag planen. Viele Möglichkeiten und Ausflugsziele stehen dafür in dieser herrlichen Gegend zur Verfügung.

Weiterlesen

Im Kinderhotel haben nicht nur die Kleinen ihren Spass

Kinder stellen oftmals völlig andere Ansprüche an einen gelungenen Urlaub als Erwachsene. Die Sprösslinge möchten während dieser Zeit möglichst viel Spass, lustige Unternehmungen und einen Hauch von Abenteuer erleben. Und, das Wichtigste natürlich, Mamas und Papas ungeteilte Aufmerksamkeit geniessen. Während sich die Eltern gerne mit ins Abenteuer stürzen, sich für ihre Kinder so richtig ins Zeug legen und ihnen viel bieten möchten, sehnen sie sich aber noch nach etwas anderem. Erholung vom stressigen Alltag beispielsweise, Freiraum zum Durchatmen und auch etwas Zeit für Romantik und Zweisamkeit mit dem Partner.

Weiterlesen

Die Stüssihofstatt in Unterschächen: Ein Beispiel für die Erhaltung historischer Holzhäuser

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die alten Holzhäuser in der Zentralschweiz haben teilweise ein Alter von über 700 Jahren. Sie sind somit ein wichtiges Kulturdenkmal und schützenswert. Dennoch werden viele dieser historischen Gebäude abgerissen. Der Grund für den Abriss, der offiziell genannt wird: Diese Gebäude seien nicht mehr renovationsfähig. Es scheint sich jedoch häufig die Spekulation auf Grund und Boden dahinter zu verbergen. Denkmalschutz und Heimatschutz setzen sich für den Erhalt der Holzhäuser ein. Besonders hervorzuheben ist hier die Stiftung Ferien, die bereits etliche Objekte erworben hat und sich um die Renovation und den Erhalt kümmert. Den Häusern gibt die Stiftung eine neue Bestimmung – als Quartier für Feriengäste.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});