Marta Fischer

Elf ungewöhnliche Fakten über die Schweiz

Schweizer Schönheit-, Fahnen- und Rackbahn unter atemberaubendem Matterhorn, Zermatt, Wallis, Schweiz, Europa

Wenn von der Schweiz die Rede ist, geraden viele geradezu ins Schwärmen. Dies liegt an der prächtigen Alpenkulisse, an den malerischen Seen, der leckeren Schokolade und nicht zuletzt am gehobenen Lebensstandard und den guten Verdienstmöglichkeiten. Wer glaubt, alles über unser Land zu wissen, der kann vielleicht anhand der folgenden Fakten noch überrascht werden und etwas dazulernen über das Heidi-Land, das so manche Eigenarten besitzt, oftmals eigene Wege geht und sich nicht in Schubladen pressen lässt.

Weiterlesen

Denkmalgeschützte Gebäude zwischen Geschichte und Gegenwart

Castelgrande Schloss in Bellinzona, Switzerland

Das Bundesamt für Statistik beziffert die Anzahl der geschützten Baudenkmäler in der Schweiz auf über 75.000. Allein im Kanton Freiburg stehen mehr als 8.000 Bauwerke unter Schutz. Damit ist mehr als jedes zehnte Schweizer Baudenkmal dort ansässig.  Im benachbarten Kanton Neuenburg sind lediglich 830 geschützte Bauten aufgeführt. Eine hohe Dichte an Baudenkmälern ist auch in den Kantonen Zürich, Bern und Luzern zu beobachten. Im Kanton Schwyz sorgte jüngst der Abriss historischer Holzhäuser für Schlagzeilen. Dort existieren lediglich 620 denkmalgeschützte Bauten. Die einzelnen Kantone verfolgen unterschiedliche Strategien. Die Bewahrung von Werten steht allgemein im Vordergrund.

Weiterlesen

Die optimale Location für ein Barockfest in der Schweiz

Stockalper Palace

Viele der vergangenen Zeitalter faszinieren uns Menschen auch heute noch. Dazu gehört auch die prunkvolle Zeit des Barocks, die vor allem an den Adels- und Fürstenhäusern zelebriert wurde. Damals wurde in prachtvoller Kleidung gefeiert und es wurde keine Gelegenheit ausgelassen, ein Fest zu geben oder zu besuchen. Das beste Beispiel hierfür ist immer noch der Prunk in Versailles zu Zeiten des Sonnenkönigs. So bietet es sich auch heute wieder an, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, Gelegenheiten für ein solches Barockfest gibt es genügend und auch die passenden Locations sind hierfür noch vorhanden.

Weiterlesen

Neue Kabel verlegen - diese Möglichkeiten gibt es

Kabel sind heute aus den Haushalten nicht mehr wegzudenken. Durch die Vielzahl an elektrischen Geräten, die sich obendrein an unterschiedlichen Standorten befinden, ist der Kabelsalat dabei fast vorprogrammiert. Diesem Szenario können Sie aber durch ein geschicktes Verlegen derselben entgegenwirken. Diesbezüglich stehen Ihnen mittlerweile mehrere Methoden zur Verfügung.

Weiterlesen

Mit einer Hausbar den Raum aufwerten

In der schnelllebigen Zeit von heute spielen Rückzugsorte eine immer grösser werdende Rolle, um neue Kraft für die täglichen Herausforderungen schöpfen zu können. Den Abend alleine, zu zweit oder mit Freunden bei einem guten Tröpfchen ausklingen zu lassen, wird daher für viele zu einer lieben Gewohnheit. Wird dafür die Lieblingsbar um die Ecke aufgesucht, so kann das schnell ins Geld gehen. Besser ist es da, es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich einzurichten. Das schont nicht nur auf lange Sicht den Geldbeutel. Sie können die Abende auch nur mit den Menschen geniessen, die Sie eingeladen haben.

Weiterlesen

Eine denkmalgeschützte Immobilie kaufen - Rechtslage & Tipps

Denkmalgeschützte Immobilien sind in jedem Fall ein Blickfang, doch viele schrecken vor dem Kauf zurück. Nicht nur weil sie hohe Kosten fürchten, sondern auch Einschränkungen durch den Denkmalschutz. Diese Angst ist jedoch meist nicht berechtigt, denn die Eigentümer werden nicht nur durch Regeln beschränkt, sondern auch von den zuständigen Ämtern bei der Umsetzung und der Sanierung unterstützt. Dazu gehören beispielsweise Förderungen aber auch die gemeinsame Erarbeitung von realistischen Sanierungskonzepten für beide Seiten. Eine denkmalgeschützte Immobilie zu kaufen ist zwar mit etwas Mehraufwand verbunden, dafür ist die Wohnqualität auch deutlich besser.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});