27 März 2019

Eine denkmalgeschützte Immobilie kaufen - Rechtslage & Tipps

Denkmalgeschützte Immobilien sind in jedem Fall ein Blickfang, doch viele schrecken vor dem Kauf zurück. Nicht nur weil sie hohe Kosten fürchten, sondern auch Einschränkungen durch den Denkmalschutz. Diese Angst ist jedoch meist nicht berechtigt, denn die Eigentümer werden nicht nur durch Regeln beschränkt, sondern auch von den zuständigen Ämtern bei der Umsetzung und der Sanierung unterstützt. Dazu gehören beispielsweise Förderungen aber auch die gemeinsame Erarbeitung von realistischen Sanierungskonzepten für beide Seiten. Eine denkmalgeschützte Immobilie zu kaufen ist zwar mit etwas Mehraufwand verbunden, dafür ist die Wohnqualität auch deutlich besser.

Weiterlesen

Umbau / Gesamtrestaurierung der Luzerner Schulanlage Felsberg – Veranstaltungen

Die Luzerner Denkmalpflege steht im Frühling im Zeichen der Luzerner Schulanlage Felsberg. Mit der zweiten Publikation der Schriftenreihe der Kantonalen Denkmalpflege und der Ausstellung der Stiftung Wüstenrot in der Kornschütte Luzern zum Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz wird die Schulanlage Felsberg im April gewürdigt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});