Die Vorhangstange: Traditionelle Befestigungsoption für Vorhänge

Zur dekorativen Fenstergestaltung gehören Vorhänge der unterschiedlichsten Arten einfach dazu. Damit diese auch gut und sicher befestigt werden, gilt die Vorhangstange als eine der bewährtesten Aufhängevorrichtungen. Auch hier gibt es wieder einige unterschiedliche Optionen, was Ausführung, Design und Befestigung betrifft, sodass für jedes Fenster die optimale Anbringung der Vorhänge gewährleistet ist.

Weiterlesen

Vorhänge, die Kleider Ihres Fensters

Um in den eigenen vier Wänden ein geschmackvolles und individuelles Ambiente zu entwerfen, sind Vorhänge und Stores ein hervorragend geeignetes Mittel. Allerdings gilt es, den Durchblick zu bewahren angesichts eines riesigen Angebotes an Möglichkeiten und Variationen. Unterschieden wird zunächst zwischen dem Vorhang und der Gardine. Ersterer, welcher auch als Dekoschal bezeichnet wird, ist in der Regel aus blickdichten, dicht gewebten und oftmals schwereren Stoffen gefertigt.

Weiterlesen

Damit der Umbau des historischen Traumhauses nicht zum Albtraum wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei Renovation und Umbau eines alten Hauses haben oft Heimatschutz und Denkmalpflege ein Wörtchen mitzureden. Wer sich in ein historisches Gebäude verliebt und künftig darin leben möchte, sollte vor einem eventuellen Kauf abklären, ob es sich um ein denkmalgeschütztes Objekt handelt.[speakstaff_player] Da die Baugesetze von Kanton zu Kanton verschieden sind, sogar jede Gemeinde ihre eigenen Vorschriften hat, macht es Sinn, rechtzeitig beim Bauamt oder der Gemeindeverwaltung Informationen zum Traumobjekt einzuholen. Werden nicht bewilligte Veränderungen an einem geschützten Gebäude vorgenommen, kann die Denkmalpflege verlangen, diese rückgängig zu machen! Ein auf den Umbau von alten Gebäuden spezialisierter Architekt weiss, wie sich die Auflagen von Heimatschutz und Denkmalpflege mit den Wünschen des neuen Hausbesitzers vereinbaren lassen. Steht ein kompletter Umbau an, kann sein Wissen Gold wert sein: Einen Fachmann zu beauftragen ist eine Investition, die letztendlich hilft, viel Geld, Ärger und Enttäuschungen zu sparen.

Weiterlesen

Anerkennungspreis für ein Wohnhaus in Muri im Kanton Bern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Denkmalpflege umfasst nicht nur ausgesprochen historische Gebäude mit einem Erbauungsdatum im 18. oder 19. Jahrhundert oder früher. Auch Häuser aus den 50er-Jahren sind schützenswert und können mit einer gelungenen Restauration wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dass sich der Aufwand lohnt, beweist das Wohnhaus der Familie Althaus in Muri. Nach der umfassenden Sanierung wurde es von der Denkmalpflege Bern mit dem Anerkennungspreis für die Restaurierung und Weiterentwicklung eines Baudenkmals ausgezeichnet.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});