Vorhänge, die Kleider Ihres Fensters

Um in den eigenen vier Wänden ein geschmackvolles und individuelles Ambiente zu entwerfen, sind Vorhänge und Stores ein hervorragend geeignetes Mittel. Allerdings gilt es, den Durchblick zu bewahren angesichts eines riesigen Angebotes an Möglichkeiten und Variationen.

Unterschieden wird zunächst zwischen dem Vorhang und der Gardine. Ersterer, welcher auch als Dekoschal bezeichnet wird, ist in der Regel aus blickdichten, dicht gewebten und oftmals schwereren Stoffen gefertigt.

Neben seiner Funktion als Bewahrer der Intimsphäre hat er ausserdem eine positive Auswirkung auf das Raumklima und schützt vor Zugluft und praller Sonneneinstrahlung. Die klassische Gardine, vom Fachmann Store genannt, besteht aus einem netzartigen, halbtransparenten Gewebe, traditionell weiss, heutzutage aber in allen möglichen Farben erhältlich. Sie lässt zwar das Licht passieren, gewährt aber einen relativen Schutz vor unerwünschten Blicken.

Darüber hinaus gibt es noch die sogenannten Inbetweens, genauer eine Mixtur aus Store und Vorhang, sowie den Ausbrenner, bei dem blickdichte und transparente Partien einander abwechseln und so diverse Gestaltungsmöglichkeiten mitbringen. Es gibt verschiedene Arten der Aufhängung.

Beim Schienensystem, welches je nach Bedarf ein- oder mehrspurig erhältlich ist, werden die Vorhänge oben mit einem Gardinenband versehen, an dem Rollen oder Gleithaken angenäht sind. Verwendet man Stangen oder ein modern wirkendes System aus Drahtseil, weisen die Vorhänge entweder Schlaufen, wie der Schlaufenschal, oder Metallösen auf.

Solcherlei Ware ist meistens auch als Standardmass zu bekommen. Beim Kauf ist darauf zu achten, die Vorhänge etwas grösser auszuwählen als die Fläche, die sie abdecken sollen. Entscheidet man sich für Vorhänge mit expressivem Faltenwurf, wird das Verhältnis von zu bespielender Fläche zum Material sogar verdreifacht.


Bei der Einrichtungsgestaltung mit Vorhängen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. (Bild: © Patryk Kosmider – fotolia.com)

Raumgestaltung mit Pfiff

Dem Lebensraum einen angenehmen und dabei originellen Ton zu verleihen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dabei lassen sich Vorhänge und Stores spielend mit sämtlichen architektonischen Gegebenheiten und Einrichtungs-Stilen kombinieren und geben unterdessen genug Raum, den persönlichen Vorlieben Ausdruck zu verleihen.

Mag man es eher klassisch, ist man schnell bei gedeckten Farben und Vorhängen mit üppigem Faltenwurf. Dazu vielleicht ein gediegenes Gardinenband oder schmucke Raffhalter, schon entsteht ein repräsentativer Salon. Mag man es lieber modern, kann man zum Beispiel auf grossflächige Schiebe-Vorhänge zurückgreifen. Diese sind im unteren Saum mit einer Stange versehen, die den Stoff gerade fallen lässt.

Aber auch gänzlich untypische Materialien kommen bei dieser Art Vorhang in Betracht. So werden Kreationen aus Holz- oder Bambus-Gewebe, aus Japanpapier oder Kunststoff mit Milchglas-Effekt angeboten. Schiebe-Vorhänge sind hervorragend dafür geeignet, grosse Fensterflächen zu bekleiden. Beliebt sind dabei schlichte, technische Motive, jedoch eignet sich gerade diese Vorhang-Variante auch zum Bedrucken mit verschiedensten Motiven. Wer Lust hat, wird selbst kreativ und lässt sich einen unifarbenen Stoff mit Fantasien aus eigener Feder bedrucken.

Ausgesprochen dekorativ und elegant sind die sogenannten Faden-Vorhänge. Neben dem vorzüglichen Erscheinungsbild hat ein Faden-Vorhang auch ganz praktische Vorteile. Da er aus vielen Einzelfäden besteht, gibt er zwar vollen Sichtschutz, gleichzeitig kann man aber an jeder beliebigen Stelle hindurchtreten. So kann man ihn als Raumteiler oder als Vorhang für Terrassentüren bestens verwenden. Ein Faden-Vorhang vor einer Heizung lässt die Luft gleichmässig zirkulieren.

Eine raffinierte Art und Weise, einen stimmigen Zusammenklang der Einrichtungselemente zu erzeugen, ist das Kombinieren von Vorhängen und Sofakissen oder ähnlichen Accessoires, bei denen das gleiche Dekor dominiert. So verleiht man dem gesamten Arrangement eine gemeinsame Note und einen in sich schlüssigen Ausdruck.



Trends der Saison

Grossflächige Ornamente und Blumenmotive werden in diesem Jahr eine Rolle spielen. Als Farbe des Jahres wird Radiant Orchid zitiert, ein vibrierendes, magisches Purpur, welches das vitale Lebensgefühl von 2014 zum Ausdruck bringt. Indigoblau ist ebenfalls eine beliebte Wahl und verspricht Kühle und Eleganz. Sehr gefragt sind Vertikal-Vorhänge. Durch den Einsatz verschiedenfarbiger Lamellen, welche individuell ausgerichtet werden können, bereichert man sein Heim mit starkem, selbstbewusstem Akzent.

 

Oberstes Bild: © Victor Zastolskiy – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});