Nützliche Geschenkidee: individuell besticktes Lätzli

Ein Lätzli ist eine praktische Sache. Seine wichtigste Funktion besteht darin, die Kleidung beim Essen vor Spritzern und Flecken zu schützen. Rote Bete, Tomatensauce, Mostrich, Spinat und Eigelb gehören zusammen mit Fruchtsäften zu den Nahrungsmitteln, die die hartnäckigsten Flecken hinterlassen. Das Lätzli aus praktischem Frottee verhindert das Schlimmste. Besonders Kleinkindern, die gern mit dem Essen spielen oder mit dem Löffel in den Brei hauen, wird vor den Mahlzeiten ein Lätzli umgehängt, damit sie sich nicht schmutzig machen. Manche Kinder sträuben sich gegen die Prozedur des Umhängens, und das mag daran liegen, dass ihnen das Lätzli nicht gefällt. Dabei ist es so leicht, hübsche Lätzlis zu bekommen, die Verwandte, Paten oder Freunde verschenken können.

Weiterlesen

Ferien-Hit für Kinder: Archäologie erleben

Nach alten Schätzen und verborgenen Geheimnissen graben – das hat Kinder wie Erwachsene seit jeher fasziniert. Doch wie arbeitet ein Archäologe eigentlich? Darüber informiert die Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt vom 4. bis zum 8. Juli 2016 erneut mit dem beliebten Kinderworkshop. Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, in diesem dreistündigen Workshop Spannendes rund um das Thema Archäologie zu erfahren.

Weiterlesen

Kinder lieben Geschichten und Geschichte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sinn und Ziel der Denkmalpflege wie auch des Denkmal- und Heimatschutzes ist es, historische Gebäude zu erhalten. Diese sind Zeitzeugen unserer Kultur und sollen auch künftigen Generationen von unserer Geschichte und dem Leben unserer Vorfahren erzählen. Neben Burgen, Schlössern und Kirchen gehören dazu auch Bauernhäuser, Stadttore, Bahnhofsgebäude, Mühlen, Bürgerhäuser und viele andere mehr. Die Schweiz ist nicht nur eines der burgenreichsten Länder Europas, sondern besitzt auch viele gut erhaltene mittelalterliche Städte und vor allem Dörfer mit sehr alten Gebäuden, die geschützt und gepflegt werden müssen.

Weiterlesen

Im Kinderhotel haben nicht nur die Kleinen ihren Spass

Kinder stellen oftmals völlig andere Ansprüche an einen gelungenen Urlaub als Erwachsene. Die Sprösslinge möchten während dieser Zeit möglichst viel Spass, lustige Unternehmungen und einen Hauch von Abenteuer erleben. Und, das Wichtigste natürlich, Mamas und Papas ungeteilte Aufmerksamkeit geniessen. Während sich die Eltern gerne mit ins Abenteuer stürzen, sich für ihre Kinder so richtig ins Zeug legen und ihnen viel bieten möchten, sehnen sie sich aber noch nach etwas anderem. Erholung vom stressigen Alltag beispielsweise, Freiraum zum Durchatmen und auch etwas Zeit für Romantik und Zweisamkeit mit dem Partner.

Weiterlesen

Kinderhotel: Zwischen erlebnisorientierten Abenteuerferien und stressfreien Wohlfühltagen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer mit seinen Kindern verreisen möchte, sieht sich gemeinhin einigen Hürden gegenüber. Zum einen ist – spätestens mit dem Eintreten des Nachwuchses in das schulpflichtige Alter – die Terminplanung limitiert, da die Schulferien ab diesem Zeitpunkt quasi als Terminvorgabe fungieren. Zum anderen sind grundsätzliche Fragen rund um Betreuungsmöglichkeiten, Kinderbetten im Hotelzimmer oder kindgerechte Ernährung zu klären. Dies ist beileibe kein leichtes Unterfangen, wobei schnell auffällt, dass Kinder bzw. Familien mit Kindern nicht überall gern gesehene Gäste sind. Speziell konzeptionierte Familien- respektive Kinderhotels sorgen hier aber für individuell passgenaue Lösungen, wobei die Zielvorgabe gilt, actionreiche Erlebnisferien für die Kinder und gleichzeitig Erholung für die Eltern zu generieren. Allerdings sind Locations dieser Art noch immer vergleichsweise dünn gesät; so existieren an den deutschen Küsten bislang nicht einmal zehn dieser auf Familien mit Kindern spezialisierten Kinder- bzw. Familienhotels.

Weiterlesen

Ferien im Kinderhotel – Spass und Erholung für Gross und Klein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den Ferien ist es gerade für stressgeplagte Eltern wichtig, sich vom Managen des oft recht chaotischen Familienlebens zu erholen. Sie wollen einmal nicht ständig organisieren, meist noch unter Zeitdruck, Verantwortung tragen und die ganze Arbeit machen müssen, sondern sich richtig erholen und verwöhnen lassen. Aber auch die Kids sollten in den Ferien keinen Gedanken ans Lernen oder Zimmeraufräumen verschwenden, sondern einfach nur Spass haben.

Weiterlesen

Ferien im Kinderhotel: Spass und Erholung für Gross und Klein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer mit Kindern verreist, sollte natürlich darauf achten, dass der Ferienort interessante Freizeitmöglichkeiten für den Nachwuchs bieten kann. Doch auch die Wahl der passenden Unterkunft spielt eine wichtige Rolle, denn die Kleinen sollen sich in ihrem Zuhause auf Zeit rundum wohlfühlen. Ein Kinderhotel ist diesbezüglich besonders empfehlenswert. Hier sind kleine Gäste jederzeit herzlich willkommen, denn Ausstattung und Einrichtung des Hotels sind durchweg familien- und kinderfreundlich.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});