02 Oktober 2014

Historische Zeitreise: Die Schweiz entdeckt China

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bereits im Mittelalter übte China eine unglaubliche Faszination auf die Europäer aus, der sich auch viele Mitbürger aus der Schweiz nicht entziehen konnten. Das Reich der Mitte mit seiner berühmten Chinesischen Mauer, den faszinierenden Bauwerken und den exotisch duftenden Märkten lockte Kaufleute, Mönche, Abenteurer und Forscher aus der sogenannten Alten Welt an. Nicht alle Menschen und nur wenige Schweizer, die nach China reisten oder gar auswanderten, haben Spuren hinterlassen, selten bauliche, die unsere Denkmalpflege interessierten könnten. Doch von einigen mutigen Leuten wurde im 17., 18. und 19. Jahrhundert stolz in den damaligen Zeitungen berichtet. Radio und Fernsehen gab es nicht und auch das Kino steckte noch in den Kinderschuhen, aber Briefe und Aufzeichnungen der abenteuerlustigen Schweizer wurden wie Trophäen in die Zeitungsredaktionen getragen. Im Archiv der NZZ ist alles nachzulesen, deshalb haben wir für Sie in uralten Zeitungsberichten gestöbert.

Weiterlesen

Designer-Ecksofas: vielseitige und elegante Möbelstücke

Designer-Ecksofas sind der neue Trend: Sie wollen Ihrer Wohnung das gewisse Etwas geben? Sie haben sich selbstständig gemacht und wollen in Ihrem Büro die Kunden stilvoll empfangen? Dann sehen Sie sich doch einfach einmal in einem der vielen Online-Shops nach einem entsprechenden Ecksofa um. Sicherlich finden auch Sie das für Sie passende Möbelstück. Designer-Ecksofas werden nach ISO-Richtlinien von bekannten und renommierten Herstellern gefertigt. Die bestens geschulten Mitarbeiter lassen all ihre Arbeitskraft in die Erschaffung und Umsetzung neuer Designs fliessen. Dabei werden modernste Technologien und Materialien verwendet.

Weiterlesen

Ledersofa - auch als Kindersofa gut geeignet

Wer an ein Ledersofa denkt, der denkt häufig vor allem an ein Möbelstück, das edel und elegant ist und aus einem Material gefertigt wurde, das über eine tolle Haptik verfügt. Wer jetzt aber der Auffassung ist, dass ein Ledersofa einen elitären Charakter hat und nur etwas für besser Betuchtere ist, der irrt gewaltig. Natürlich sind Ledersofas immer teurer als Sofas aus Kunstleder oder solche, die einen Stoffbezug haben, dafür sind sie aber auch deutlich langlebiger und können über viele Jahre lang ihr schönes Aussehen beibehalten. Und wer sich etwas umschaut, der kann auch ohne Probleme ein hochwertiges Ledersofa für weniger als 1000 Franken bekommen. Nicht zuletzt eignen sich Ledersofas auch sehr gut für Familien mit kleinen Kindern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});