Das Zügle richtig planen

Was so alles beim Zügle zu bedenken ist, soll in diesem Text dargestellt werden – damit beim Umziehen nichts Wichtiges vergessen wird. Ein Schwerpunkt wird dabei auf das Zügle in eigener Regie gelegt, denn damit lassen sich enorme Kosten sparen im Vergleich zum Komplettangebot durch ein Umzugsunternehmen.

Weiterlesen

Einen Umzug für Kinder möglichst entspannt gestalten

Nicht nur für Erwachsene kann ein Umzug in eine andere Stadt oder in einen anderen Kanton eine grosse Umstellung sein. Vor allem für Kinder – die ja oft nicht wirklich in die Entscheidung für den Ortswechsel mit eingebunden sind – ist es manchmal nicht einfach, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Damit für Kleinkinder ebenso wie für Jugendliche der gesamte Umzugsprozess möglichst stressfrei vonstattengeht, sollten sowohl bei der Vorbereitung als auch am Umzugstag selbst und bei der anschliessenden Eingewöhnung einige Dinge beachtet werden.

Weiterlesen

So gelingt ein Umzug in die Schweiz reibungslos

Die Schweiz ist für EU-Bürger eines der beliebteste Auswanderungsländer, da gerade ausländische Arbeitnehmer gute Chancen am Arbeitsmarkt in der Schweiz haben. Wer einen Umzug seines Wohnsitzes in die Schweiz plant, sollte sich vorab genau über Anmelde- und Arbeitsbedingungen in der Schweiz informieren. Entscheidend sind ein Schweizer Mietvertrag und ein Arbeitsvertrag mit einem Schweizer Unternehmer, da beide Dokumente für die Aufenthaltsbewilligung und die Deklaration bei der zuständigen Zollbehörde wichtig sind. In der Schweiz sind ein vierwöchiger Jahresurlaub und eine 42-Stundenwoche gesetzlich geregelt. Einzelne Details wie zum Beispiel ein 13. Gehalt können mit dem Arbeitgeber gesondert ausgehandelt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});