Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nie hat dieses Sprichwort besser gepasst als für das in Deutschlands höchstgelegenem Bergdorf beheimatete Kinderhotel Oberjoch****.
Ohne lange Anfahrt ist der Neuzugang der Kinderhotels Europas nach grossen Ausbau- und Renovierungsarbeiten in Bad Hindelang zu erreichen.
Kinder stellen oftmals völlig andere Ansprüche an einen gelungenen Urlaub als Erwachsene. Die Sprösslinge möchten während dieser Zeit möglichst viel Spass, lustige Unternehmungen und einen Hauch von Abenteuer erleben. Und, das Wichtigste natürlich, Mamas und Papas ungeteilte Aufmerksamkeit geniessen.
Während sich die Eltern gerne mit ins Abenteuer stürzen, sich für ihre Kinder so richtig ins Zeug legen und ihnen viel bieten möchten, sehnen sie sich aber noch nach etwas anderem. Erholung vom stressigen Alltag beispielsweise, Freiraum zum Durchatmen und auch etwas Zeit für Romantik und Zweisamkeit mit dem Partner.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer mit seinen Kindern verreisen möchte, sieht sich gemeinhin einigen Hürden gegenüber. Zum einen ist – spätestens mit dem Eintreten des Nachwuchses in das schulpflichtige Alter – die Terminplanung limitiert, da die Schulferien ab diesem Zeitpunkt quasi als Terminvorgabe fungieren. Zum anderen sind grundsätzliche Fragen rund um Betreuungsmöglichkeiten, Kinderbetten im Hotelzimmer oder kindgerechte Ernährung zu klären.
Dies ist beileibe kein leichtes Unterfangen, wobei schnell auffällt, dass Kinder bzw. Familien mit Kindern nicht überall gern gesehene Gäste sind. Speziell konzeptionierte Familien- respektive Kinderhotels sorgen hier aber für individuell passgenaue Lösungen, wobei die Zielvorgabe gilt, actionreiche Erlebnisferien für die Kinder und gleichzeitig Erholung für die Eltern zu generieren. Allerdings sind Locations dieser Art noch immer vergleichsweise dünn gesät; so existieren an den deutschen Küsten bislang nicht einmal zehn dieser auf Familien mit Kindern spezialisierten Kinder- bzw. Familienhotels.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In den Ferien ist es gerade für stressgeplagte Eltern wichtig, sich vom Managen des oft recht chaotischen Familienlebens zu erholen. Sie wollen einmal nicht ständig organisieren, meist noch unter Zeitdruck, Verantwortung tragen und die ganze Arbeit machen müssen, sondern sich richtig erholen und verwöhnen lassen.
Aber auch die Kids sollten in den Ferien keinen Gedanken ans Lernen oder Zimmeraufräumen verschwenden, sondern einfach nur Spass haben.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer mit Kindern verreist, sollte natürlich darauf achten, dass der Ferienort interessante Freizeitmöglichkeiten für den Nachwuchs bieten kann. Doch auch die Wahl der passenden Unterkunft spielt eine wichtige Rolle, denn die Kleinen sollen sich in ihrem Zuhause auf Zeit rundum wohlfühlen.
Ein Kinderhotel ist diesbezüglich besonders empfehlenswert. Hier sind kleine Gäste jederzeit herzlich willkommen, denn Ausstattung und Einrichtung des Hotels sind durchweg familien- und kinderfreundlich.
Seit das Kinderhotel Oberjoch im Ski- und Bergdorf Bad Hindelang im Vorjahr seine Pforten öffnete, hat der Familien-Skiurlaub im Allgäu eine neue Dimension bekommen.
Der „Full-Service“ drinnen wie draussen ist aussergewöhnlich – nicht ohne Grund wurde das Haus auf skiresort.de zum besten Kinderhotel 2013 gekürt.
Das Kinderhotel Alpenrose in Lermoos, auf der Tiroler Südseite der Zugspitze, zählt zu den europaweit bestbewerteten 5-Smiley-Kinderhotels. Die weltweit grösste Reise-Website TripAdvisor hat mit dem „Travellers' Choice Award 2013“ noch eins draufgesetzt.
Das Kinderhotel - ein Viersterne-Superiorhotel - bietet bis zu 13 Stunden Kinderbetreuung an jedem Tag der Woche und ein 2.000 m2 grosses Spielparadies mit Kino & Theater, Gokartbahn, Piratenland, Abenteuer-Softplayanlage sowie Riesenrutschbahn über fünf Stockwerke.
Golfern – sowohl Erwachsenen als auch Kindern – wird im Kinderhotel Alpenrose jeder Komfort geboten, um einen exklusiven Urlaub im Sinne ihres Lieblingssports verbringen zu können.
Der 9 Loch-Golfplatz Tiroler Zugspitzgolf zwischen Lermoos und Ehrwald ist ein landschaftliches Juwel. Selten finden Golfer einen Platz vor einer derart imposanten Bergkulisse.
Im ausgezeichneten Kinderhotel Alpenrose schwingen Günther Traussnig und Tim Berster in der Gourmetküche die Kochlöffel.
Die Spitzenköche lassen uns in ihrem neuen Buch „Sternstunden für den Gaumen“ teilhaben an ihrem Feinschmeckerparadies. Mit wunderbaren Fotografien verzaubern sie auf 84 Seiten die Leser und Hobbyköche und öffnen ihre Schatztruhe.
„Das wird ein Fest der Sinne“, verspricht Hotelpatron Ernst Mayer.
Das Kinderhotel Alpenrose im Tiroler Lermoos widmet seine „Weinwoche“ von 17. bis 24. April 2010 ganz der Kulinarik und öffnet seinen stattlichen Weinkeller für Gäste.