Nünegg, eine der grössten Burganlagen im Kanton Luzern, ist derzeit eine Baustelle

Burganlagen, Burgruinen oder Orte, an denen früher eine Burg stand, gibt es in allen Regionen der Schweiz. Nicht umsonst wird unser Land auch als „Burgenparadies“ bezeichnet. Das Mittelalter und seine Burgen faszinieren viele Menschen. Für einige sind Burgruinen willkommene Ausflugs- und Wanderziele, andere beschäftigen sich mit der Geschichte. Privatpersonen, Vereine, Archäologie und Denkmalpflege setzen sich für die Erforschung und den Erhalt der geheimnisvollen Zeitzeugen ein.

Weiterlesen

Augusta Raurica – römische Antike in der Schweiz mit Spassfaktor?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jedes Jahr locken die Römerfestspiele in der Colonia Augusta Raurica unweit von Basel an der Grenze der Kantone Basel-Landschaft und Aargau zahlreiche Mittelalterfreunde an, um archäologische Schätze zu bewundern, den Spielen und Vorführungen der Gaukler, Künstler und Handwerker zuzuschauen und zu speisen wie die alten Römer. Das jüngste grandiose Römerfest in der Augusta Raurica am letzten Augustwochenende dieses Jahres verzeichnete 24’500 Besucher, die keineswegs alle nur aus der Schweiz kamen. Denn das über 2000 Jahre alte, denkmalgeschützte Ensemble des Römermuseums August ist weit über die Grenzen hinaus bekannt, gehört zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Region Basel und ist der grösste archäologische Park der Schweiz.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});