Das älteste Kloster des Abendlandes – die Abtei St-Maurice feiert ihr 1500-jähriges Bestehen

Das seit 1500 Jahren ständig bewohnte und somit älteste christliche Kloster weltweit feiert ein ganzes Jahr lang sein Bestehen: die Abtei St-Maurice im Unterwallis. Als religiöses und kulturelles Erbe ist es von unschätzbarem Wert und steht natürlich unter Denkmalschutz. Vom 22. September 2014 bis zum 22. September 2015 dauern die Feierlichkeiten, zu denen auch Papst Franziskus eingeladen war. Er wird jedoch, sehr zum Bedauern der Veranstalter, leider nicht persönlich anreisen.

Weiterlesen

Löwenburg – Ausgrabungen bringen uralte Artefakte zutage

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Löwenburg ist ein Weiler in unmittelbarer Nähe der kleinen Gemeinde Pleigne im Kanton Jura. Das denkmalgeschützte Objekt besteht aus einer Burgruine aus dem 10. Jahrhundert sowie aus einem Wehrhof aus dem 16. Jahrhundert. Ein eigenes kleines Museum stellt die Siedlungs- und Bebauungsgeschichte des Areals Löwenburg dar. Bei der Bezeichnung Löwenburg handelt es sich nicht um den Namen einer Burg, sondern um ein Fleckchen Land auf einem Plateau über dem Lützetal, das sich mit seinen historischen Bauten unter Schirmherrschaft der kantonalen Denkmalpflege befindet.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});