Löwenburg – Ausgrabungen bringen uralte Artefakte zutage
VON Claudia Göpel Allgemein Denkmalpflege
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Löwenburg ist ein Weiler in unmittelbarer Nähe der kleinen Gemeinde Pleigne im Kanton Jura. Das denkmalgeschützte Objekt besteht aus einer Burgruine aus dem 10. Jahrhundert sowie aus einem Wehrhof aus dem 16. Jahrhundert. Ein eigenes kleines Museum stellt die Siedlungs- und Bebauungsgeschichte des Areals Löwenburg dar. Bei der Bezeichnung Löwenburg handelt es sich nicht um den Namen einer Burg, sondern um ein Fleckchen Land auf einem Plateau über dem Lützetal, das sich mit seinen historischen Bauten unter Schirmherrschaft der kantonalen Denkmalpflege befindet.
Weiterlesen