Hammer 1x1 - Arten im Überblick
Stephan Egger Allgemein Denkmalpflege
Der Hammer ist tatsächlich eines der ältesten Werkzeuge auf der Welt. Die Nutzung des Hammers ist intuitiv und ganz einfach. Der klassische Hammer mit dem Kopf und dem Stiel fehlt in keinem Haushalt. Wichtig beim Kauf eines Hammers ist, dass der Kopf und der Stiel ganz fest miteinander verbunden sind. Die Stiele sind in Eschenholz oder dem teureren Hickoryholz erhältlich sowie aus Glasfaser und Kunststoff. Wer sich beim Kauf eines Hammers für einen wertigen Stiel entscheidet, wird auch die richtige Mischung aus Schlagkraft sowie Dämpfung erreichen und seine Handgelenke schonen. Die Einsatzbereiche des Hammers sind vielfältig, obwohl er ein simples Werkzeug ist. Je nach Hammer gibt es unterschiedliche Einsatzgebiete.
Weiterlesen