06 Juli 2019

Sanieren mit Holz

Das Sanieren mit Holz stellt eine wunderbare Bereicherung für Haus, Möbel, Garten oder Hof dar. Da Holz wohl mit zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit zählt und in der Natur vorkommt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Sanierung mit Holz anzugehen. Dabei zählen mitunter nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch das Wissen über die unterschiedlichen Holzsorten und deren Eigenschaften. Der nachfolgende Text soll daher Möglichkeiten, Ideen und Anregungen zeigen, mit denen eine fachgerechte Sanierung mit Holz möglich ist. Welche Vorteile hat es zudem, mit Holz zu sanieren, anstatt mit anderen Werkstoffen und Materialien? Ist es zudem preiswerter, mit Holz zu sanieren?

Weiterlesen

Die Veranstaltung von Pop-up-Events in leer stehenden denkmalgeschützten Gebäuden

Pop-up-Stores haben sich schon seit Jahrzehnten bewährt, um leer stehende Gewerbeflächen zu nutzen, und seit einigen Jahren wird diese Idee für Events aller Art immer beliebter. Egal, ob Kochevents, Medizinerkongresse, Musikveranstaltungen, Partys, Messen, Präsentationen oder was auch immer, diese Veranstaltungen benötigen im Vorfeld einiges an Organisation, damit sie ein voller Erfolg werden. Vor allem der logistische Aufwand kann sehr hoch sein, je grösser das Event geplant ist und diverse Genehmigungen müssen eingeholt werden. Ausserdem ist zu klären, ob das geplante Event in dem denkmalgeschützten Gebäude auch durchgeführt werden darf. Bei einem Medizinerkongress sollte es keine Probleme geben. Bei grösseren Musikevents könnte das durchaus der Fall sein. Manchmal wird die Behörde Auflagen für die Veranstaltung erteilen, die einzuhalten sind.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});