16 September 2014

Ab wann ist ein Denkmal ein Denkmal, und warum?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fragen nehmen kein Ende, denn: Wo können Denkmalfreunde und -experten erfahren, wo es die interessantesten Baudenkmäler zu besichtigen gibt, wann Restaurationen anstehen, was das alles kostet, woher das Geld dafür kommt und wo es Broschüren und Schriftsätze zum Thema gibt? Schweizer Denkmalschützer und Denkmalpfleger haben es nicht leicht. Nicht, dass es in anderen Ländern einfacher wäre, aber hier geht es vorrangig um die Denkmalpflege in der Schweiz. Denkmalschutz ist eine kantonale Angelegenheit – die Vernetzung und Kommunikation untereinander ist sehr träge. Jede Gemeinde kocht ihr eigenes Denkmal-Süppchen, wie wir kürzlich am Beispiel der historischen Eisenbahnen erfahren durften. Journalisten und Autoren, die freiberuflich über die Denkmalpflege in der Schweiz berichten möchten, haben es noch schwerer.

Weiterlesen

Ein aussergewöhnliches Bett lädt zum Entspannen ein

Das Bett ist der Mittelpunkt eines Schlafzimmers. Immerhin verbringen wir hier ein Drittel unseres Lebens. Um ein passendes Modell zu wählen und somit einen Ort der Ruhe und Entspannung zu kreieren, gilt es, einiges zu beachten. Ein gutes Bett ist die Grundlage eines erholsamen Schlafes. Das Designerbett Zara bietet mit seiner dynamischen Linienführung und gesteppten Oberfläche höchsten Komfort. Das in Leder eingefasste Modell ist ein echter Eyecatcher und garantiert Ihnen einen gesunden Schlaf.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});