15 September 2014

Ein Ecksofa für alle Fälle: Mit einem Ecksofa das eigene Wohnparadies schaffen

Das Wohnzimmer ist für viele Menschen der Mittelpunkt des Lebens. Hier trifft sich die Familie, hier kommen Freunde zusammen, hier werden mit dem Partner ein paar schöne Stunden verbracht, hier können die Kinder spielen und kuscheln. Natürlich darf ein Sofa in keinem Wohnzimmer fehlen. Welches Sofa für wen geeignet ist, das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Auswahl an Sofas ist gross und vielfältig. Besonders das Ecksofa erfreut sich einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Mit Stoffbezug, aus Leder oder Kunstleder, einfarbig oder bunt, mit Kissen oder ohne – auch beim Ecksofa gibt es viele verschiedene Varianten und Formen. Garantiert ist für jeden Geschmack das passende Ecksofa dabei. Einige Modelle, die tolle und individuelle Möglichkeiten bieten, seien nachfolgend vorgestellt.

Weiterlesen

Leise rieselt der Sandstein – in Bern haben Steinmetze alle Hände voll zu tun

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]An den europäischen Denkmaltagen, die in diesem Jahr unter dem kulinarischen Motto "A table, Zu Tisch, A tavola" stehen, wollen die Denkmalpfleger der Stadt Bern diesmal nicht nur die schönen Seiten perfekt restaurierter historischer Gebäude in Szene setzen, sondern auch auf die Probleme verweisen, die das Arbeiten mit dem sensiblen Baustoff Sandstein mit sich bringt. Bern ist auf und aus Stein gebaut. Wenn man genauer hinschaut, könnte man meinen, die Stadt Bern wäre auf Sand gebaut. Sandstein ist das Mass aller Dinge. Das Berufsbild der Steinmetze hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt, denn der Lieblingsbaustoff der alten Ägypter und Römer kommt in die Jahre und zeigt unübersehbare Verschleisserscheinungen. Die alte Münsterbauhütte am Berner Münster ist für das Publikum geöffnet und zeigt anschaulich die moderne Arbeitsweise der Restauratoren.

Weiterlesen

Geplantes Denkmalgeschenk der Schweiz an die Uno

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine kurze Nachricht war vor wenigen Tagen in allen Medien zu lesen: Die Schweiz will der UNO in Genf ein Denkmal schenken. Angekündigt wurde das Vorhaben vom Bundespräsidenten der Schweizer Eidgenossenschaft Didier Burkhalter anlässlich einer Festveranstaltung vor der Übergabe des "Prix de la Fondation pour Genève" vor 1.450 Leuten. Bestätigt wurde dies vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});