11 August 2014

Das richtige Bett, Quelle der Erholung

Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer kannten Bedeutung und Wichtigkeit eines guten Schlafes. Ihre Betten waren oft luxuriös ausgestattet. Später, im Mittelalter, erreichte eine spezielle Bettenform, das Himmelbett, eine besondere Beliebtheit. Mit dem Himmel (Baldachin) hoch über der Liegefläche und schliessbaren Vorhängen an den Seiten ergab sich viel Intimsphäre. Ausserdem gab es in Fürsten- und Königshäusern oft prunkvolle Paradebetten. Immer aber ging es darum, in besonderem Ambiente Entspannung und Ruhe zu finden. In unserer Zeit, da die Wichtigkeit eines ausreichenden, erholsamen Schlafes allgemein anerkannt ist, geht es speziell um Schlafkomfort. Da spielen gute Betten und Matratzen eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Ein rotes Ledersofa bringt Extravaganz in Ihr Wohnzimmer

Ein rotes Ledersofa bringt Extravaganz in Ihr Wohnzimmer. Viele Farben tauchen im Rahmen von Trends in den Einrichtungskollektionen auf. Während vor einigen Jahren noch beige Töne angesagt waren, tendieren die Designer nun wieder zu dunklen Tönen oder auch kräftigen Farben. Eine Farbe besitzt aber eine zeitlose Extravaganz und verleiht jedem Wohnzimmer einen exklusiven Hauch – Rot. Die Farbe der Leidenschaft wirkt motivierend, dynamisch, vermittelt durch ihre Wärme auch ein Gefühl der Geborgenheit und Entspannung. Was könnte den Spagat zwischen Ruhe und Energie besser zum Ausdruck bringen als ein rotes Ledersofa?

Weiterlesen

Bergdorf Valendas – ein ganzes Dorf im Denkmalfieber, Teil 3

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Verschiedene Stiftungen sind für die Denkmalpflege und den daraus resultierenden Aufschwung des Bergdorfes Valendas verantwortlich. Hervorgegangen sind die Stiftungen, allen voran die Stiftung des Vereins Valendas Impuls, aus Bürgerinitiativen der einheimischen Bevölkerung. Nur knapp 300 Bewohner zählt die Ortschaft, doch was diese Eidgenossen auf die Beine gestellt haben, begeistert nicht nur den Schweizer Denkmalschutz, sondern die ganze Welt. Inzwischen reissen sich die Sponsoren darum, etwas zum Erhalt der malerischen Ferienregion beitragen zu dürfen. Das ist auch dringend notwendig, denn die Kosten sind enorm. Allein die fachgerechte Herrichtung des Engihuus’ verschlang knapp drei Millionen Franken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});