So gelingt ein Umzug in die Schweiz reibungslos

Die Schweiz ist für EU-Bürger eines der beliebteste Auswanderungsländer, da gerade ausländische Arbeitnehmer gute Chancen am Arbeitsmarkt in der Schweiz haben. Wer einen Umzug seines Wohnsitzes in die Schweiz plant, sollte sich vorab genau über Anmelde- und Arbeitsbedingungen in der Schweiz informieren. Entscheidend sind ein Schweizer Mietvertrag und ein Arbeitsvertrag mit einem Schweizer Unternehmer, da beide Dokumente für die Aufenthaltsbewilligung und die Deklaration bei der zuständigen Zollbehörde wichtig sind. In der Schweiz sind ein vierwöchiger Jahresurlaub und eine 42-Stundenwoche gesetzlich geregelt. Einzelne Details wie zum Beispiel ein 13. Gehalt können mit dem Arbeitgeber gesondert ausgehandelt werden.

Weiterlesen

Worauf Sie bei der Buchung einer Umzugsfirma achten sollten!

Wer glaubt, mit der Anmietung einer Umzugsfirma sei der Umzug so gut wie erledigt, der kann leider schnell eines Besseren belehrt werden. In der Schweiz bieten zahlreiche Umzugsunternehmen ihre Dienste an, doch nicht jedes dieser Unternehmen hält, was es verspricht. Deshalb ist ein genauer Blick hinter die Kulisse einer Umzugsfirma wichtig, damit Ihr Umzug auch planmässig verläuft.

Weiterlesen

Schnell und bequem umziehen: ulmerumzug AG, Wädenswil / Zürichsee

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer einen Umzug plant und sich schon auf die neue Wohnung freut, braucht in der Regel eine professionelle Unterstützung, um den Wohnungswechsel problemlos über die Bühne zu bringen.[/vc_column_text][vc_message color="alert-success"]In diesen Fällen ist man bei ulmerumzug AG an der richtigen Adresse. Die Zügelfirma in Wädenswil am Zürichsee nimmt Umzugswilligen alle Sorgen rund um den bevorstehenden Wohnungswechsel ab.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});