Holzbrücke, Löwe, Wehrmauer: Berühmte Baudenkmäler in Luzern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Stadt Luzern (französisch: Lucerne) im gleichnamigen Kanton gilt als Tor zur Zentralschweiz und liegt inmitten eines bezaubernden Bergpanoramas am nordwestlichen Ufers des verzweigten Vierwaldstättersees. Der Reussarm teilt Luzern in autofreie Altstadt und befahrbare Neustadt. Luzern ist nicht nur ein attraktives Ausflugsziel für viele Touristen und Bergwanderer, die von hier aus zu den Bergen Rigi, Pilatus oder Stanserhorn aufbrechen, sondern eine wahre Fundgrube für Denkmalschützer, Historiker und an Architekturkunst Interessierte. Als Wahrzeichen und beliebtes Fotomotiv gilt die mittelalterliche Kapellbrücke, eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas mit einmaligen historischen Giebelbildern und dem restaurierten Wasserturm. Diese Brücke verbindet die durch die Neuss getrennte Altstadt mit der Neustadt. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Museggmauer, eine mittelalterliche Wehranlage mit Türmen, für deren Erhalt eine Stiftung verantwortlich zeichnet. Als berühmtestes Denkmal wird der Sterbende Löwe von Luzern gehandelt, ein überdimensionales Monument, das aus einer Wand des ehemaligen Sandsteinbruchs herausgearbeitet wurde und an den Heldentod der Schweizergarde beim Tuileriensturm erinnert.

Weiterlesen

Die Restaurierung des Luzerner Pulverturms gestaltet sich schwieriger als erwartet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Museggmauer mit den Museggtürmen ist eines der Wahrzeichen Luzerns und dominiert zusammen mit dem Wasserturm und der Kapellbrücke den historischen Ortskern der Stadt. In der beginnenden Neuzeit stellte sie Luzerns steinernen Schutz gegen Angriffe dar. Entsprechend gab es in der Mauer auch zwei mit Schiesspulver beladene Türme: den Heuturm und den Pulverturm. Letzterer gehört zu den ältesten Bauwerken auf der Musegg. Sein Bauholz wurde gemäss dendrochronologischer Messungen im Herbst/Winter 1398/99 geschlagen. Der Pulverturm zu Luzern ist somit über 600 Jahre alt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});