26 August 2021

Kanton Bern: Bewusstsein für Unesco-Welterbe „Pfahlbauten“ stärken

Zum 10-Jahre-Jubiläum des Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ werden die Berner Fundstellen neu präsentiert. Informationsstelen des Archäologischen Dienst des Kantons Bern machen das im Boden und unter Wasser verborgene Welterbe vor Ort sichtbar – ein wichtiger Schritt, um das öffentliche Bewusstsein für diese faszinierenden und zugleich verborgenen Kulturgüter zu stärken. Seit dem 27. Juni 2011 gehören die „Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen“ offiziell zum Unesco-Welterbe. Es handelt sich um ein serielles Welterbe mit 111 Fundstellen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz. Das 10-Jahre-Jubiläum stellt für die internationale Koordinationsgruppe wie auch für den Archäologischen Dienst des Kantons Bern eine weitere Gelegenheit dar, um diese wertvollen Fundstellen aufzuwerten und der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Eine Übersicht der schweizweiten und internationalen Aktivitäten im Jubiläumsjahr gibt die Website www.palafittes.org.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});