01 Dezember 2016

Winzerfest in Vevey – neues Kulturerbe der UNESCO

Am 01.12.2016 erklärte das Zwischenstaatliche Komitee für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes das Winzerfest in Vevey zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Acht lebendige Traditionen der Schweiz wurden erstmalig für die Repräsentative Liste vorgeschlagen. Die Kandidatur gilt als Musterbeispiel, wie eine lebendige Tradition mit dem UNESCO-Weltkulturerbe verbunden werden kann – in diesem Fall mit der Landschaft des Weingebietes Lavaux. Im März 2015 reichte die Schweiz das Dossier zum Winzerfest in Vevey erstmalig für die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit ein. Das Fest ist ein populärer Grossanlass, der jahrhundertealte gesellschaftliche Praktiken und darstellende Künste vereint. Es wird in der Regel alle 20 Jahre von der Zunft der Winzer organisiert, die rund 1500 Mitglieder zählt und sich seit über dreihundert Jahren für die Förderung der Weinbaukultur einsetzt. Die Kandidatur verkörpert Aspekte, die das immaterielle Kulturerbe der UNESCO ausmachen: Sie steht nicht nur für den generationenübergreifenden Dialog und die erfolgreiche Weitergabe einer Tradition, sondern auch für die Verbindung von Tradition und Innovation.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});