21 Juli 2016

Produktion von Solarenergie und Schonung des Ortsbilds

Das von dem Bundesamt für Kultur (BAK) lancierte Pilotprojekt stimmt die Produktion von Solarenergie und den Schutz von Ortsbildern besser aufeinander ab. Ein interdisziplinäres Team stellt in den kommenden zwölf Monaten in Zusammenarbeit mit dem Kanton Genf und der Stadt Carouge eine Gesamtplanung für die Stadt Carouge zusammen, die  intakte Ortsbilder schont und zeitgleich geeignete Strategien zur optimalen Förderung von Solarenergie aufzeigt. Infolgedessen lässt sich diese Planung auf vergleichbare Gemeinden der Schweiz übertragen.  

Weiterlesen

Handwerken wie im Mittelalter oder bei den Römern

In der Antike und im Mittelalter gab es noch keine Fabriken oder Maschinen. Alles musste von Hand hergestellt werden. Dafür waren nicht nur Geschick und Know How nötig, man brauchte auch Gespür für das Material. Beim Handwerksparcours des Museums Aargau können grosse und kleine Besucher selbst ausprobieren, was man aus Leder, Stein oder Metall alles machen kann. Dafür gibt es ein vielfältiges Angebot. Hier ein Überblick:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});