29 Januar 2014

Schloss Lenzburg

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Unter den Höhenburgen der Schweiz zählt Schloss Lenzburg im Kanton Aargau zu den wichtigsten und ältesten. Es erhebt sich auf einem rund 500 Meter hohen, kreisförmigen Molassehügel mit einem Durchmesser von gerade mal 250 Metern. Die frühesten noch erhaltenen Teile des Schlosses, das Stammsitz der Grafen von Lenzburg war, stammen aus dem 11. Jahrhundert. Später gelangte es abwechselnd in den Besitz der Staufer, Kyburger sowie Habsburger. Weitere 350 Jahre sassen hier die Berner Landvögte, bevor es in Privatbesitz gelangte. In den 1950er Jahren kaufte der Kanton das Schloss. Heute zeigt das Museum Aargau seine Sammlungen und sorgt dafür, dass der historisch bedeutende Bau auch im Sinne der Denkmalpflege erhalten wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});