Das ISOS und Schweizer Ortsbilder
VON belmedia Redaktion Denkmalpflege News
Über vier Jahrzehnte ist hierzulande das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) aufgebaut worden. Es untersucht und dokumentiert systematisch die heimische Siedlungslandschaft. Dabei stellt sich inzwischen die Frage, wie angesichts der baulichen Verdichtung der Schweizer Dörfer und Städte mit dieser weltweit einzigartigen Planungsgrundlage weiter umzugehen ist. Diesem Thema widmet sich eine Tagung am 24. Januar 2017 in Aarau. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Bundesamt für Kultur, der Schweizerischen Vereinigung für Landesplanung VLP und dem Schweizer Heimatschutz durchgeführt.
Weiterlesen