Surenenpass: Archäologie und Geschichte in Attinghausen

Unter dem Titel „SURENENPASS – Archäologie und Geschichte in Attinghausen“ ist eine Publikation zur alpinen Forschung in der neuen Buchreihe „Archäologische Prospektion – Archaeological Survey“ bei LIBRUM erschienen.   In den letzten Jahren erforschte Marion Sauter die Wüstungen im Kanton Uri. Die Feldforschung startete im ganzen Kanton und fokussierte dann die Gemeinde Attinghausen. 2013 konnten die Überreste eines hallstattzeitlichen Baus auf dem Geissrüggen ausgegraben werden, der erste bekannte prähistorische Bau im Innerschweizer Alpenraum. Die Abschlusspublikation des Forschungsprojekts und eine Infotafel werden am 10. Juni 2016 der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen

725 Jahre Eidgenossenschaft – 100 historische Ausflugsziele

Die Eidgenossenschaft wird 725 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert ein neuer Ausflugsführer zu allen grossen historischen Ereignissen der Schweizer Geschichte das passende Ausflugsziel: eine Wanderung, der Besuch einer Burg, eines Museums oder einer Gedenkstätte. Die Fülle geschichtlicher Fakten und Hintergründe inspiriert dazu, die Schweiz neu zu entde­cken. Die sachkundigen Texte und das reiche Bildmaterial machen Schweizer Geschichte erstmals hautnah erleb­bar. Mit allen wichtigen Infos zu Adressen, Anreise per ÖV oder Auto, Parkplätzen, Öffnungszeiten und Verpfle­gung. Damit lassen sich spannende Wochenend- und Ferienausflüge mit der ganzen Familie perfekt planen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});