Historisch leben: Die Bären in Bern haben es gut

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur die Braunbären Björk, Finn und Ursina sollen sich wohlfühlen, auch den Gästen wird das denkmalgeschützte Areal an der Aare-Schleife bald auf dem Silbertablett serviert. Buchstäblich. Bis 2015 sollen nämlich auch Rollstuhlfahrer einen barrierefreien Zugang zu der terrassenartigen Anlage bekommen. Demnächst können Menschen mit Handicap das Berner Wappentier in dreifacher Population ganz aus der Nähe und ganz ohne Hilfe eines Rollstuhlführers besichtigen. Dieser Service musste bislang vorher angemeldet werden. Jetzt fehlen nur noch ein paar öffentliche Toiletten für das menschlichste aller Bedürfnisse. Den Bären ist die WC-Misere in der Berner Altstadt völlig egal. Sie pieseln dorthin, wo es ihnen gerade passt, und markieren so ihr Revier im BärenPark Bern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});