Das Turbinenhaus in Ziegelbrücke wird denkmalgerecht saniert
VON belmedia Redaktion Denkmalpflege News
Die Aussenhülle des ehemaligen Turbinenhauses auf dem Areal der Fritz + Caspar Jenny AG in Ziegelbrücke soll denkmalgerecht saniert werden.
Dabei sollen die bestehenden Fenster und Türen ertüchtigt und die Fassade neu verputzt werden.
Die Dacheindeckung soll anstelle der bestehenden Eterniteindeckung wieder mit Biberschwanzziegeln gedeckt und die Anschlussdetails sowie die Zierelemente wieder rückgeführt bzw. ergänzt werden. Die Spenglerarbeiten sind in Kupfer vorgesehen. Die bestehenden Vordächer sollen zurückgebaut werden. Das Turbinenhaus wurde 1852 im Stil einer Kapelle erbaut und weist neben seiner exponierten Lage zahlreiche Zierelemente auf, welche dem wichtigen Zweckbau eines Wasserkraftwerkes mit Rundbogenfenstern, Zahnfries und Satteldach architektonisch eine besondere Bedeutung zukommen lässt. An das Projekt werden ein Bundesbeitrag von maximal 60’440 Franken, ein Kantonsbeitrag von maximal 50’770 Franken und ein Gemeindebeitrag von maximal 33’846 Franken gewährt.
Quelle: Kanton Glarus
Artikelbild: Symbolbild © grebeshkovmaxim – shutterstock.com