Alte Möbel in frischem Glanz erstrahlen lassen – unsere Tipps

An alten Möbeln nagt der Zahn der Zeit.

Daher sollten sie regelmässig gesäubert, gepflegt und falls nötig restauriert werden. Bei historischen Holzmöbeln muss man bei der Restaurierung besonders umsichtig vorgehen, um Material und Farbe originalgetreu zu erhalten. Im Folgenden erfahren Sie, wie dies zuverlässig gelingt.

Holzmöbel richtig aufarbeiten

Prüfen Sie die Holzmöbel zuerst auf Gebrauchsspuren und Holzwurmbefall. Holzwürmer erkennen Sie leicht an den kleinen Bohrlöchern und an Holzmehlspuren. Betroffene Holzelemente sollten Sie mit speziellen Anti-Holzwurmmitteln einstreichen oder besprühen. Stark befallene Holzelemente sollten Sie gegen neue austauschen. Ähnliches gilt bei den Gebrauchsspuren. Sichtbare Kratzer und Dellen lassen sich durch Hobeln und Beizen ausgleichen. Im manchen Fällen reicht eine neue Lackierung oder ein neuer Anstrich. Bei starken Schäden tauschen Sie die betreffenden Teile gegen neue aus. Achten Sie dabei auf Holzart und Holzfarbe, damit das Möbelstück sein gleichmässiges und stimmiges Erscheinungsbild behält.

Anzeige

drogi gmbh

Drogerie Giger

Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)

Postfach 136

CH-6182 Escholzmatt

+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)

+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)

mail@drogi.ch (Mail)

www.drogi.ch (Shop)

Holzmöbel beizen und lackieren

Oft ist es nicht leicht, historische Holzmöbel originalgetreu zu restaurieren. Passende Farben und Ersatzteile stehen vielfach nicht mehr zur Verfügung. Mit gezieltem Beizen und Lackieren können Sie aber viele schadhafte Stellen gezielt ausbessern. Zuerst reinigen Sie die Oberfläche des Möbelstücks gründlich. Dann beizen Sie das Holz mit einer geeigneten Beize. Sie nährt die Holzschicht, verleiht ihr Feuchtigkeit und gibt ihr die ursprüngliche Farbe zurück.

Besonders zuverlässig gelingt das Beizen mit dem Renuwell Möbel Regenerator. Er wirkt nicht nur oberflächlich, sondern zieht in die Tiefe ein und verbessert auch dort die Holzstruktur. Die natürliche Maserung des Holzes wird erneut zur vollen Geltung gebracht. Ganz ohne Schichtenbildung sorgt der Möbel Regenerator zudem für einen lang anhaltenden Schutz gegen UV-Licht und andere Umwelteinflüsse. Die Beize eignet sich für Holzmöbel aller Art – für Sitzmöbel ebenso wie für Schränke, Regale, Anrichten und Truhen.


Alte Möbel pflegen und restaurieren (Bild: Juris Kraulis – shutterstock.com)

Historische Möbel neu polstern

Historische Sitzmöbel sind besonders bequem und eine optische Bereicherung für jedes Wohnzimmer. Weniger schön und bequem sind hingegen verschlissene Polster. Mit der Zeit bleichen die Polster aus und wirken ausgefranst und abgewetzt. Auch ausgeleierte Federungen werden zu einem Problem. Deshalb brauchen Sie die alten Sofas, Sessel und Stühle aber nicht gleich in den Sperrmüll geben. Mit etwas Aufwand und den passenden Materialien lassen sich die Sitzmöbel überholen und aufarbeiten. Polstereien verfügen über einen umfangreichen Stoffkatalog, in dem Sie mit Sicherheit etwas Passendes finden. So können die Sitzmöbel möglichst originalgetreu sowie stil- und farbecht gepolstert werden. Im Zuge dessen kann auch die Federung erneuert werden. Darüber hinaus sollten Schäden am Rahmen sowie an den Füssen gründlich und fachgerecht behoben werden. So aufgearbeitet werden die historischen Sitzmöbel schnell wieder zu einem optischen Blickfang im Wohnzimmer.

Schränke fachgerecht restaurieren

Bei alten Schränken werden ausgeleierte oder verrostete Scharniere und Schlösser oft zum Problem. Originalersatzteile sind in den meisten Fällen nicht mehr zu finden. Doch gibt es eine breite Auswahl an modernen Scharnieren und Schlössern, die stilistisch zu den antiken Möbeln passen. Wenn sie fachgerecht eingebaut werden, ist der Schrank wieder voll funktionsfähig, ohne dass sein historisches Erscheinungsbild leidet.

 

Titelbild: Harry Hykko – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});