8 ungewöhnliche Hochzeitslocations in der Schweiz

Fröhliche Braut und Bräutigam auf ihrer Hochzeit.

Die Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis und für Viele ein Höhepunkt ihres Lebens. Die Wahl der Location bietet dem Paar die Möglichkeit, ihre Individualität zu zeigen und ein ganz besonderes Fest zu organisieren. In der Schweiz gibt es mehrere Locations, die die Hochzeit aussergewöhnlich und kreativ machen. 

Manche bevorzugen eine Hochzeit mit einer klassischen Kulisse, sie möchten ihr Fest zum Beispiel in einem Barockschloss, einem Restaurant oder Hotel feiern. Doch auch abseits des Märchenschlosses können Hochzeitsfeiern veranstaltet werden, bei denen man nicht auf Komfort oder Ambiente verzichten muss. Soll das Fest sich von anderen hervorheben und unvergesslich sein, führt kein Weg an einer ungewöhnlichen Location vorbei.

Welche besonderen Locations gibt es?

Dschungel-Feeling bei der Hochzeit im Zoo

Der Zoo Zürich bietet seine Mora-Mora Bar im Masoala Regenwald für Events und Hochzeiten an. Neben der Trauung gehört auch eine Führung durch den Zoo oder den tropischen Masoala Wald, bei der die Gäste sich mit den tierischen Bewohnern vertraut machen können, zum Programm. Der Regenwald mit seinem üppigen Grün ist eine ungewöhnliche Location, die lange im Gedächtnis bleiben wird.


Die Heirat in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Tieren kann für Tierverliebte besonders rührend sein. (Bild: Oscity – shutterstock.com)

Hochzeit mit tropischem Flair auf der Sandoase

Die Sandoase in Basel verwandelt sich jeden Sommer in ein tropisches Paradies. Die weitläufige Terrasse wird mit Palmen und zahlreichen Strandliegen ausgestattet und bietet einen Blick auf das Wasser und die benachbarten Länder. Bei kühlem Wetter kann die Feierlichkeit auch im Loft stattfinden. In den Wintermonaten wird die Oase zu einem Weihnachtsdorf und bietet sich als Location für eine Winterhochzeit an.

Die gemeinsame Reise startet im roten Doppelpfeil “Churchill”

Eine Hochzeit auf Rädern ist im Roten Doppelpfeil möglich. Dieser Zug kann gemietet werden und wird ein wahres Highlight der Feierlichkeit. So kann zum Beispiel eine Reise um den Bodensee gemacht und der Ausblick und das Ambiente genossen werden. Der Zug ist mit zahlreichen Sitzplätzen ausgestattet, verfügt über eine Bar, Catering und alle Bequemlichkeiten, die bei einer Hochzeit nicht fehlen dürfen.

Heiraten auf hoher See

Eine Hochzeit lässt sich auch auf einem Schiff oder im Hafen veranstalten mit Blick auf das Wasser, die Natur und die Berge. Spezielle Schiffe verschiedener Anbieter ermöglichen Catering, Bar, Sitzplätze und verfügen auch über die notwendige Ausstattung für die Hochzeit. Die Reise kann auf dem Vierwaldstättersee, Zugersee, Bodensee und auf vielen anderen Seen und Flüssen stattfinden und wird zu einem unvergesslichen Ereignis.

Mitten in den Bergen im CheCha Restaurant

Mitten im Skigebiet über St. Moritz liegt das CheCha Restaurant und bietet sich für Hochzeiten als Location mit Weitblick an. Das Restaurant bietet mehrere grosse Räumlichkeiten, so auch einen Weinkeller und Wintergarten. Von der Terrasse gibt es einen schönen Blick auf die umliegenden Berge. Das Restaurant ist gut mit Auto, Bike, Ski oder auch zu Fuss erreichbar.

Hochzeit im Grünen auf dem Buuchihof

Der Buuchihof in Bätterkinden steht für Hochzeiten und andere Events zur Verfügung. Mit seinem rustikalen Flair ermöglicht er eine charmante und naturnahe Feierlichkeit. Der Hof bietet Platz drinnen und draussen und ist mit allem Nötigen für die Trauung und das Apéro ausgestattet. Zur Unterhaltung können auf dem Bauernhof auch gemeinsam Kühe gemolken oder Baumstämme zersägt werden. Auch Traktorfahren und ein Streichelzoo können organisiert werden.

Die Hochzeit ist grosses Kino im Cinematte Restaurant

Eine Hochzeit mit Filmvorführung ist im Cinematte Restaurant in Bern möglich. Dieses Restaurant ist mit seinem gemütlichen englischen Club-Flair und dem mit Loft-Charakter eine einzigartige und stilvolle Kulisse für die Hochzeit. Das Cinematte hat zudem einen Wasserblick, eine lichtdurchflutete Orangerie und einen Kinosaal, der individuelle Filmvorstellungen möglich macht.

Kunstvolle Hochzeit im Bruno Weber Park

Der Bruno Weber Park in Dietikon ist eine Location mit besonderem Charme. Die Parkanlage ist eine 15.000 Quadratmeter grosse Skulpturenausstellung des Schweizer Künstlers Bruno Weber. Die Anlage und die Räumlichkeiten werden auch für Events genutzt. Der Park lädt zum Spazieren und Betrachten der Skulpturen an, auch können die Gäste an Führungen teilnehmen oder in Workshops selber kreativ werden.


Dietikon, Schweiz - Mai 2017: zentrale Komposition mit Brunnen im Bruno-Weber-Park
Der Bruno Weber Park vermittelt das Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur und Lebensraum. Der Park eignet sich vor allem für kunstinteressierte Hochzeitspaare. (Bild: Yuri Turkov – shutterstock.com)

Was bei der Wahl der Location wichtig ist

Gerade bei ungewöhnlichen Locations ist es wichtig, dass sie alle Voraussetzungen für eine Hochzeit erfüllen. Dabei sollte das Augenmerk auf die technische Ausstattung gelegt werden. Das Catering und die Sitzplatzmöglichkeiten sollten für die geplante Zahl an Gästen gegeben sein. Idealerweise verfügt die Location, auch wenn die Hochzeit draussen stattfindet, über eine Räumlichkeit, in die die Veranstaltung zur Not verlegt werden könnte.

Viele Locations haben bereits Erfahrung bei der Veranstaltung von Hochzeiten, arbeiten mit Planern zusammen und unterstützen das Paar bei der Planung und Durchsetzung. Nichtsdestotrotz weisen Hochzeitsplaner oft darauf hin, dass es auch immer zu unvorhersehbaren Zwischenfällen kommen kann, deren man sich bewusst sein sollte. Die Palette ist hier gross, von beschwipsten Hochzeitsgästen, zu hohen Kosten und schlechten DJs ist alles möglich. Doch oft können diese besonderen Locations das ein oder andere Missgeschick wieder ausgleichen und die Hochzeit abenteuerlich gestalten.

 

Titelbild: Ostap Davydiak – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});