Gefährliche Gebiete weltweit – hier sind nicht nur Kulturgüter bedroht

Es gibt weltweit Gebiete, Länder und Ecken, die gemieden werden sollten. Dabei können die unterschiedlichsten Gründe eine Rolle spielen.

Am bekanntesten dabei ist wohl die kleine Gemeinde Centralia in den USA, die schon als Grundlage für einen erfolgreichen Horrorfilm diente.

Seit 50 Jahren brennt es unter der Erde. Und das sprichwörtlich. Das Dorf in Pennsylvania ist mittlerweile eine Geisterstadt und unbewohnbar. Es gilt als eines der gefährlichsten Gebiete der Welt. Der schwefelige Rauch steigt aus Strassen auf, selbst über dem morbiden Friedhof ist er jeden Tag zu erkennen. Das unterirdische Kohlenfeuer in der ehemaligen Bergbau-Stadt wird noch viele Jahrzehnte lang brennen.

Radioaktive Gebiete machen uns weltweit zu schaffen. Bei diesem Gedanken kommen uns vor allem zwei Städte in den Sinn. Fukushima Daini (Japan) und Tschernobyl (Ukraine). Zwar lassen sich diese Gebiete betreten, doch jeweils nur für eine kurze Zeit. Noch schlimmer sieht es in Semipalatinsk (Kasachstan) aus. Dort befindet sich das Testgelände, wo die ersten Atombombenversuche starteten Auf einer Fläche von 18500 qm wurden weltweit die meisten Atomwaffentests durchgeführt. Ebenso fast noch unbekannt ist der Ort Ozersk (Russland), wo das grösste Atomkraftwerk Mayak steht. 1957 liefen dort 100 Tonnen radioaktives Material in die Umwelt.



Überall kann es gefährlich sein

Keine Gase oder radioaktive Strahlung stehen in diesen Städten auf der Liste. Es sind die Menschen selbst, die zur Waffe greifen und diese Orte zu den gefährlichsten der Welt machen. Zumindest dann, wenn es um die Mordrate geht.  In Tijuana (Mexiko) verschwinden nicht nur ständig junge Frauen, auch die Mordrate beunruhigt. Liegt sie doch bei 138,8 pro 100.000 Einwohner. In der Schweiz liegt die Rate gerade einmal bei 0,5 und in Deutschland bei 0,25 pro 100.000 Einwohner. Auch die venezolanische Hauptstadt Caracas liegt nahe dem Weltrekord mit 100 pro 100.000. In Brasilien gibt es gleich massenhaft Städte im Ranking. Fortaleza  bringt es auf 69,15, Natal auf 74,69, Belem auf 65,31 pro 100.000 Einwohner.

Aber auch vor unserer direkten Haustür ist es gefährlich. Die gefährlichsten Gebiete in Deutschland sind vor allem dort, wo die Kriminalität besonders hoch ist. In vielen deutschen Grossstädten haben sich über Jahrzehnte No-go Areas eingeschlichen. Die Behörden trauen sich kaum noch in diese Gebietsteile. Clans und andere kriminelle Gruppen haben dort die Führung übernommen.  Frankfurt führt dabei ganz oben im Ranking, gefolgt von Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig und Halle. In diesen Städten gibt es mindestens eine No-Go-Area, meistens sogar mehrere. Die Behörden stehen dem machtlos gegenüber. Seit Jahrzehnten haben sich in den No-Go Areas Strukturen gebildet, die den Staat nicht mehr dulden. Überfälle, Morde, Vergewaltigungen sind nur einige der ständigen Verbrechen.


Basel – bei Straftaten in der Schweiz leider vorn (Bild: trabantos – shutterstock.com)

Auch in der Schweiz kann es gefährlich sein

Ganz oben in der Rangliste der Kantone mit den meisten Straftaten befindet sich Basel-Stadt. 110 Straftaten pro 100.000 Einwohner sind es hier. Gefolgt von Neuenburg und Waadtland. Vor allem die Gewaltdelikte sind ausschlaggebend.

Noch schlimmer ist es aber in den USA. Dort gibt es so viele No-Go Areas, dass einige bereits den Überblick verloren haben. Die 72 Blocks in Baltimore werden auch als Ort der Hoffnungslosigkeit bezeichnet. Die Kriminalität wächst jährlich, die Polizei schreitet brutal ein und die Armut ist besonders hoch angestiegen. Im Viertel Sandtown ist die Hölle auf Erden. Der meiste Umsatz wird dort durch die Leichenhallen erzielt. Alle paar Tage passiert ein Mord. Doch in den Ghettos von Los Angeles, Detroit oder Chicago sieht es kaum anders aus. Aber Sandtown ist seit Jahren führend und einer der gefährlichsten Orte weltweit.

 

Titelbild: Centralia, Pennsylvania © SimcoePix – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});