Zofingen AG: Pflästerungen sollen historische Badstube sichtbar machen

Bei Bauarbeiten beim Platz unterhalb des Pulverturms in Zofingen kamen 2018 die Grundmauern der ehemaligen oberen Badstube zum Vorschein.

Bis über das weitere Vorgehen bezüglich Sichtbarmachung der Funde entschieden war, wurde ein provisorischer Belag eingebaut, um den Durchgang zu ermöglichen. Nach fundierten Abklärungen und der Stellungnahme des Einwoherrats steht fest, dass der Stadtrat den Fund in pragmatischer Weise und mit vertretbarem Aufwand in Form einer Infotafel und Intarsien-Pflästerungen sichtbar machen will.

Die Bauarbeiten in der Gerbergasse beim Platz um das ehemalige Badhaus konnten in den letzten Tagen wieder aufgenommen werden. Um die Umgebung des Pulverturms vollständig aufzuwerten, wird ebenfalls der Platz um den Pulverturm bis zum Anschluss an die General-Guisan-Strasse neu gestaltet und die Werkleitungen werden saniert. Die Grundmauern des ehemaligen Badhauses und der ehemaligen Stadtmauer werden mit Intarsien in der Pflästerung angedeutet. Sämtliche Belagsflächen werden neu gepflästert und somit die letzten Asphaltflächen aus der Zofinger Altstadt entfernt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Juli 2019.

Während den Bauarbeiten muss der gesamte Baustellenbereich inklusive Parkplätze für den Verkehr gesperrt werden. Für Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet und die Unterflursammelstelle bleibt in Betrieb.



 

Quelle: Stadt Zofingen
Plan: zvg
Titelbild: Reto Bucher, Kantonsarchäologie

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});