Zofingen (AG): Fund beim Pulverturm - provisorischer Belag ermöglicht Durchgang

Bei Bauarbeiten beim Platz unterhalb des Pulverturms in Zofingen kamen die Grundmauern der ehemaligen oberen Badstube zum Vorschein, ein archäologischer Fund von nationaler Bedeutung.

Daraufhin wurde an der Einwohnerratssitzung im Oktober 2018 eine Motion bezüglich Sichtbarmachung der archäologischen Funde eingereicht, wobei der Einwohnerrat die Motion nicht für dringlich erklärte.

Der Stadtrat wird auf die Sitzung vom 18. März 2019 seine Haltung zum Vorstoss bekanntgeben.


Die Badestube, welche in Zofingen freigelegt wurde, ist von nationaler Relevanz, was die Erforschung des öffentlichen Badewesens anbelangt. (Bild: Reto Bucher, Kantonsarchäologie)

Die Werkleitungsarbeiten, bei welchen man auf den archäologischen Fund stiess, können in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Bis über das weitere Vorgehen bezüglich Sichtbarmachung der Funde entschieden ist, wird in den nächsten Tagen ein provisorischer Belag eingebaut, um den Durchgang für Fussgänger, Zweiräder und Autos zu ermöglichen.

 

Quelle: Stadtrat Zofingen
Titelbild: Reto Bucher, Kantonsarchäologie

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});