Als Firmenevent Museen oder historische Schauplätze in der Schweiz besuchen
VON Agentur belmedia GmbH Denkmalpflege Events News
Wenn Sie ein Firmenevent planen, muss es nicht immer die sportliche Betätigung wie das gemeinsame Wandern oder Bowlen sein. Auch der Besuch kulturell interessanter Stätten hat durchaus seinen Reiz.
Während solch einer Firmenveranstaltung lernen Sie die Kultur der Schweiz wunderbar kennen und verbringen gleichzeitig einen erlebnisreichen Tag mit Ihren Arbeitskollegen, über den Sie sich noch lange unterhalten können. Lesen Sie, welche historischen Plätze und Museen in der Schweiz sich besonders für solch einen Tagesausflug eignen.
Empfehlung
Café Bäckerei-Konditorei Vogel
Anton Vogel
Seetalstrasse 93
CH-6032 Emmen LU
+41 (0)41 260 15 72 (Tel.)
vogel@tic.ch (Mail)
www.vogel-baeckerei.ch (Web)
Öffnungszeiten Café-Restaurant
MO-SA: 06.00 – 23.00 Uhr durchgehend
SO: 08.00 – 23.00 Uhr durchgehend
MI: geschlossen
Diese denkmalgeschützten Bauten sollten Sie sich nicht entgehen lassen
Zu den bedeutendsten Bauten der Schweiz zählen zweifelsohne die Berner Schlösser. Im Jahr 2018 gibt es hier im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres ein ganz besonderes Angebot: Von März bis Dezember 2018 haben Sie die Möglichkeit, insgesamt elf dieser Schlösser zu besuchen und von zahlreichen stattfindenden Veranstaltungen zu profitieren.
Erleben Sie die Vielfalt der Berner Schlösser, denn diese ist wirklich beeindruckend. Es gibt Wasserschlösser ebenso wie hoch auf einem Berg gelegene Anwesen; auch das am Fuss des Thunersees gelegene Schloss sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Welche Kulturgüter sind in der Schweiz ebenfalls interessant? Beeindruckende Bauwerke aus dem Mittelalter beherbergt die Altstadt von Lausanne. Eines der Highlights ist die imposante Kathedrale Notre Dame. Das bedeutende Bauwerk aus dem Zeitalter der Gotik ist vor allem für die auffällige Fensterrose bekannt. Auch Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sollten Sie in Lausanne besichtigen, denn diese sind hier sehr gut erhalten.
Museumstag 2018
Vielleicht nutzen Sie den 13. Mai 2018 für Ihr Firmenevent, denn an diesem Tag findet der Museumstag statt. Planen Sie beispielsweise einen Besuch des Historischen Museums in Luzern, in welchem längst vergessene Traditionen wieder zum Leben erweckt werden. Neben einer Dauerausstellung mit tausenden von Objekten von der Ritterrüstung bis zur Guillotine finden im Museum auch regelmässig Sonderausstellungen statt.
„Taggen, sharen, liken“ – so lautet das Motto des diesjährigen Museumstages. Damit steht dieser ganz im Zeichen des hypervernetzten Museums. Vergessen Sie also nicht, nach Ihrem Museumsbesuch diesen mit Ihren Freunden über soziale Netzwerke zu teilen.
Vielleicht besuchen Sie ja das Museum Aargau, welches Sie an insgesamt 19 verschiedenen Stationen. Das Museum Aargau besteht aus zahlreichen interessanten Erlebnisorten, die Sie mit auf eine spannende Zeitreise nehmen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Arbeitskollegen wahlweise die Schlösser Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, das Kloster Königsfelden oder das Römerlager Vindonissa mit Legionärspfad. Wenn Sie sich für die spannende Geschichte der Römer interessieren, sind Sie hier genau richtig: Auch für Schulklassen ist ein Besuch des einzigen römischen Legionärslagers der Schweiz sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Fazit
Wie Sie sehen, bietet Ihnen die Schweiz eine Vielzahl an Museen und historischen Schauplätzen, die allesamt einen Besuch wert sind. Egal ob Kunst und Kultur, Geschichte oder Brauchtum und Handwerk: Bei der Vielzahl der Einrichtungen ist sicher für jeden Geschmack das passende dabei. Insgesamt gibt es in der Schweiz genau 1.146 Museen – genug Möglichkeiten also, Ihr nächstes Firmenevent zu planen.
Titelbild: Festung Aarburg © stephenallen75 – shutterstock.com