Denkmalgeschützten Fussboden erhalten und pflegen: Was gilt es zu beachten?

Mit dem richtigen Material und dem geeigneten Werkzeug kann man denkmalsgeschützte Fussböden im Handumdrehen sanieren. Mit einer modernen Tauchsäge erzielt man gerade und präzise Schnitte.

Tauchsägen sind ausserdem beim Zuschneiden von Bodenbelägen einfacher zu handhaben als Handkreissägen oder Kappsägen.

Mit diesem Sägemodell kann man aber nicht nur Bretter zuschneiden, sondern auch Löcher und Aussparungen, beispielsweise für Spüle und Herd, einsägen. Wie der Name schon sagt, taucht die Säge in das Holz ein und schneidet eckige oder runde Elemente sauber und präzise aus. Somit ist die Tauchsäge für Handwerker und Heimwerker ein unentbehrliches Hilfsmittel.

Einfaches, schnelles und präzises Schneiden mit der Tauchsäge

Jede Tauchsäge verfügt über eine Führungsschiene, über die das Material an der Säge entlang geführt werden kann. So können einfache, schnelle und präzise Schnitte ausgeführt werden. Ausserdem kann man mit einer modernen Tauchsäge besonders sauber arbeiten. Die meisten Modelle verfügen über einen Staubsaugeranschluss, so dass Schmutz und Staub schon während des Sägens abgesaugt werden können.



Wie ist eine Tauchkreissäge aufgebaut

Das Sägeblatt der Tauchsäge wird durch einen Elektromotor angetrieben. Ein Gehäuse umschliesst das Sägeblatt und sorgt für ein sicheres Arbeiten. Erst wenn die Säge entriegelt wird, tritt das Sägeblatt aus dem Tisch. Die Konstruktion dieser Säge macht es möglich, direkt ins Holz einzutauchen und Elemente auszuschneiden. Dies bringt vor allem für den Möbelbau grosse Vorteile mit sich. Aber auch das Zuschneiden von Fussbodenbelägen geht mit einer Tauchsäge besonders präzise und schnell von der Hand. Dank der Führungsschiene können auch lange und breite Bohlen und Platten mit dieser Säge problemlos verarbeitet werden. Mehr erfahren Sie in einem Tauchsäge Test.


Moderne Tauchsägen erlauben exaktes Arbeiten. (Bild: AMLbox – shutterstock.com)

Die Vorteile einer Tauchsäge

Moderne Tauchsägen ermöglichen ein zügiges, exaktes und sauberes Arbeiten. Sie sorgen für saubere Schnittkanten und sind mobil einsetzbar. Ihre Handhabung ist sicher und einfach. Die Tauchsäge kann nicht nur gerade Schnitt ausführen, sondern auch Löcher und Aussparungen in das Holz einsägen, indem sie direkt in das Material eintaucht.

  • präzise Flächen- und Gehrungsschnitte
  • direktes Eintauchen in das Holz
  • einfache und sichere Handhabung

Verschiedene Arten von Tauchsägen

Tauchsägen arbeiten mit einem leistungsstarken Elektromotor. Dank verschiedener Sicherheitsvorrichtungen können sie auch von Heimwerkern sicher bedient werden. Sie bieten eine Schnitttiefe von bis zu 55 Millimetern, die nach Bedarf reguliert werden kann. Das spezielle Sägeblatt der Tauchsägen macht sogar Gehrungsschnitte mit einem Winkel von null bis 47 Grad möglich. Für den Heimwerker, der die Küche oder den Fussboden sanieren möchte, sind Mini-Tauchsägen eine gute Wahl.

Die kompakt gebauten Geräte können vielfältig eingesetzt werden und bewähren sich auch in Nischen und schwer zugänglichen Bereichen, da sie wenig Platz beanspruchen. Für das Arbeiten unabhängig vom Stromanschluss sind Akku-Tauchsägen geeignet. Sie ermöglichen präzise und regelmässige Schnitte und sind äusserst sicher in der Handhabung, da auf ein Kabel verzichtet werden kann. Für den Strom sorgt ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku. Bei vielen Geräten wird ein Staubfangbehälter mitgeliefert, in dem Staub und Sägemehl gesammelt werden können. Als Alternative bieten sich Geräte mit einem Staubsaugeranschluss an.

 

Titelbild: Babab – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});