Denkmalschutz speziell: Die Zürcher Spielbank im „Haus Ober“

Die Swiss Casinos Gruppe hat den Schweizer Glücksspielmarkt in der Vergangenheit entscheidend mitgestaltet. In Zukunft möchte sich das Unternehmen noch weiter vergrössern.

Das Swiss Casinos Zürich gilt als Vorzeigeobjekt mit zahlreichen regelmässigen Gästen, die z. B. an den Spieltischen ihr Glück suchen. Das Casino ist im „Haus Ober“ in Zürich untergebracht, das auf schönes Stück Stadtgeschichte zurückblicken kann. Wir beschäftigen uns näher mit diesem Gebäude, den Problemen mit dem Denkmalschutz und informieren Sie ausserdem über das Casino.

Das „Haus Ober“ in Zürich – Entwicklungsgeschichtliche Fakten

Das „Haus Ober“ bietet den Gästen insgesamt 6 Obergeschosse und 2 Untergeschosse. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Haus war in der Vergangenheit nicht nur ein Warenhaus untergebracht. Es wurde darüber hinaus auch als Auktionshaus, als Geschäftssitz einer Privatbank und sogar als Sportfachgeschäft genutzt.

Fakten zum „Haus Ober“ in Zürich:

  • erst nach einem aufwendigen Umbau wurde aus dem Gebäude eine Spielbank
  • bei der Einrichtung des Casinos machte vor allem die Logistik der schweren Gerätschaften Probleme
  • es wurden insgesamt vier Rolltreppen im Eingangsbereich montiert
  • auch die speziellen Anforderungen an den Denkmalschutz stellten die Verantwortlichen vor anspruchsvolle Aufgaben
  • nur die Aussenbeschriftung der Spielbank musste alleine von 5 Ämtern bewilligt werden

Das Swiss Casinos Zürich

Das jüngste und zugleich grösste Casino der Schweiz befindet sich im Stadtzentrum von Zürich. Das traditionsreiche „Haus Ober“ liegt zwischen der weltbekannten Bahnhofstrasse und dem sich aufstrebend entwickelnden Kreis 4 in dem sich auch die neue Europaallee befindet.

Den Besuchern des Casinos wird auf einer beeindruckenden Fläche von 3.000 m² ein breit gefächertes Unterhaltungsangebot zur Verfügung gestellt, mit dem man sich amüsieren kann. Regelmässig werden täglich etwa 1.600 Gäste empfangen, die sich an den Spieltischen und Slots versuchen und Geld gewinnen wollen. Hier kann in attraktiver Atmosphäre gespielt, genossen und im grosszügigen Rahmen mit Freunden gefeiert werden. Insbesondere das multikulturelle Publikum ist einen Besuch wert.

Mittlerweile sind allerdings nicht nur in Zürich Spielbanken vorhanden. Auch online sind Casinos zu finden, in denen man um Geld spielen kann. Casinos im Internet sind sehr beliebt und sie generieren grössere Umsätze als sogenannte Offline-Casinos. Aus diesem Grund stehen Spielbanken, die öffentlich zugänglich sind immer wieder unter einem grossen Erfolgsdruck.

Exkurs: Denkmalpflege in der Schweiz

Zur Gruppe der Denkmale gehört alles, was aus historischen, wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen, städtebaulichen oder volkskundlichen Gründen bedeutsam ist. Denkmale sollen für die Öffentlichkeit erhalten bleiben.

In der Schweiz existieren die sogenannten „Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz“. Sie enthalten die Grundsätze, in denen beschrieben wird, wie mit dem baulichen Erbe umzugehen ist. Die einzelnen Grundsätze werden von der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege vertreten. Zu Grunde gelegt werden Gutachten und Stellungnahmen dieser Vereinigung. Mit dieser Veröffentlichung der verschiedenen wichtigen Grundsätze richtet sich die Kommission an Architekten, Bauherren, Politiker und auch interessierte Laien. Sie möchte das Verständnis für das Wesen von Denkmälern und historischen Stätten fördern. In der Publikation werden passende Massnahmen vorgestellt mit denen es möglich ist, die Denkmäler langfristig zu erhalten.

In der folgenden tabellarischen Übersicht erhalten Sie einen Einblick in einen Auszug der Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz:

1. Das Denkmal als Zeugnis der Vergangenheit
  • Denkmäler sind immer an einen bestimmten Ort gebunden
  • dieser Ort hat einen historischen Zeugniswert
  • Denkmäler sind durch den Denkmalschutz zu erhalten, wenn sie eine positiv gewertete Seite der Geschichte dokumentieren
2. Die Verantwortung für Denkmäler in der Gesellschaft
  • Denkmäler sind ein Teil des geschichtlichen Erbes
  • durch die Denkmalpflege vertieft die Gesellschaft ihre Identität
3. Das Denkmal und seine Erhaltung
  • Vorrang der historisch relevanten Substanz
  • die Unversehrtheit der historischen Substanz hat bei allen baulichen Massnahmen Vorrang

Kritische Auswertung: Denkmalschutz vs. Glücksspiel

Es stellt sich nun die Frage, ob es angemessen ist in einem denkmalgeschützten Gebäude wie dem „Haus Ober“ in Zürich, das auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken kann, eine Spielbank unterzubringen. Casinos und die Welt des Glücksspiels sind immer mit einer speziellen Atmosphäre der Halbillegalität verbunden. Da ist es für viele fraglich, ein Spielcasino in einem historisch bedeutenden Gebäude unterzubringen. Es gibt Spieler, die der Spielsucht verfallen. Es existieren Gerüchte, dass die Welt des Glücksspiels nicht vom Betrug verschont wird.

Nicht ohne Grund taten sich die Ämter der Stadt Zürich schwer mit der Genehmigung einer Spielbank im „Haus Ober“. Trotzdem muss man sagen, dass das Casinounternehmen eine attraktive Atmosphäre in das Gebäude gezaubert hat. Nicht nur die Eingangssituation ist ansprechend und einladend gestaltet. Wenn man davon ausgehen möchte, dass ein Denkmal mit finanziellen Mitteln so gut wie es geht erhalten werden soll, ist das Haus Ober in Zürich ein positives Beispiel für den Denkmalschutz.

Spannende Informationen zum Swiss Casinos Zürich

Den Besuchern des Swiss Casinos Zürich wird neben verschiedenen speziellen Events ein interessantes Spielangebot geboten. Lesen Sie Fakten zu einigen ausgewählten Spielmöglichkeiten in der Spielbank.

Das Slot-Paradies:

  • Geräte auf modernstem Stand
  • führende Hersteller sind mit verschiedenen Spielen vertreten (z. B.: Novomatic, Golden Games und Merkur)
  • Beispiele: 3D-Action an unserem Sphinx-Gerät oder auch Spiele mit Sherlock Holmes
  • einzigartiges Spielerlebnis auf extra grossen Bildschirmen
  • professionelles Sounderlebnis
  • Einsätze ab 1 Rappen

American Roulette (Tischspiel):

  • klassische Roulette-Variante
  • Spielen in der Gemeinschaft
  • kleine und hohe Gewinne möglich
  • insgesamt 9 Tische verfügbar
  • uneingeschränkte Maximumeinsätze

Dice Ball (Tischspiel):

  • ist ein Würfelspiel aus Las Vegas
  • den Ausgang des Spiels bestimmen die Spieler selbst
  • 1 Tisch verfügbar
  • Einsätze: Minimum: 5 CHF; Maximum: 100 CHF
  • wird mit zwei, von 1 bis 6 nummerierten, Würfeln gespielt
  • der Shooter wirft die Würfel
  • das Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Runs zu absolvieren

Punto Banco (Tischspiel):

  • ist eine Variante des Baccara
  • bis zu 7 Spieler möglich
  • mit zwei oder drei Karten muss eine möglichst hohe einstellige Punktzahl erreicht werden
  • Setzmöglichkeiten: Banco (Banker), Punto (Player) oder Tie (unentschieden)

 

Artikelbild: Eingang zum Swiss Casinos Zürich © Agnieszka Skalska – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});