29 März 2017

Region Lugano: Tagen und geniessen zwischen Natur, Gastronomie und Kultur

Die Hektik des Arbeitsalltags verlassen und sich zu neuen Ideen inspirieren lassen: Die Region Luganese wartet mit einer ebenso herrlichen, mediterranen Landschaft wie besonderen Tagungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten auf. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige, attraktive Rahmenprogramme, die von Aktivitäten in freier Natur bis zum Besuch architektonischer Highlights und renommierter Museen, wie dem LAC, reichen. Nach einer Reisezeit von zwei Stunden ab Zürich oder drei Stunden ab allen weiteren Schweizer Metropolen, öffnen sich für die Teilnehmer von Kongressen, Seminaren, Meetings und Incentives neue Horizonte.

Weiterlesen

Revision des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler

Das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) erfasst die typischsten und wertvollsten Landschaften der Schweiz. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2017 die Revision des Inventars und der dazugehörigen Verordnung gutgeheissen. Die 162 Objekte des Inventars sind neu im Detail beschrieben, und die Gründe für ihre nationale Bedeutung sowie die spezifischen Schutzziele wurden präzisiert. Diese Ergänzungen verbessern die Handhabung des Inventars auf Bundes- und Kantonsebene sowie seine Wirksamkeit.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});