Öffentliche Vorlesung: Schicksal des öffentlichen Raums in St.Gallen
"Dichtestress" oder "Zubetonieren der Schweiz". Bei diesen Begriffen ist die Forderung nach mehr öffentlichem Raum nicht weit. Wie sich die Funktion und die Bedeutung des öffentlichen Raums gewandelt haben, zeigt der ehemalige Denkmalpfleger Martin Schregenberger anhand der Geschichte des öffentlichen Raums in St.Gallen. Die sechsteilige Vorlesungsreihe findet im Rahmen des Öffentlichen Programms an der Universität St.Gallen (HSG) statt.
Weiterlesen