Besondere Orte der Kunst – die schönsten Museen in der Schweiz

Der zweite Band der „schönsten Museen der Schweiz“ wurde vorgestellt. Darin stellt der Schweizer Heimatschutz 50 „Orte der Kunst“ vor. Behandelt wird Baukunst für die Bildenden Künste. Entdecken Sie gelungene Verbindungen zwischen Architektur und Kunst verschiedener Epochen quer durch die Schweiz – im handlichen Postkarten-Format.

Das Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Umgebung ist für den Schweizer Heimatschutz von besonderem Interesse. Die Künste spiegeln und hinterfragen die Werte und Ideale, aber auch die Herausforderungen und Veränderungen einer Gesellschaft. Die Bauwerke, die als Plattform für künstlerisches Schaffen erbaut oder genutzt werden, sind deshalb besonders aufschlussreiche Zeugen ihrer Zeit und Ausdruck einer bestimmten Haltung. Die neue Publikation der zweiteiligen Reihe „Die schönsten Museen der Schweiz“ zeigt die grosse Bandbreite dieser Haltungen auf.










Bildende Künste

Seit Bildende Kunst als Kapitalanlage entdeckt wurde, heizen die spektakulären Preisentwicklungen auf dem internationalen Kunstmarkt auch hierzulande die Produktion an. Für die stets wachsenden Sammlungen wird gebaut, und der Entwurf von Kunstmuseen ist weltweit zu einer der prestigeträchtigsten Architekturaufgaben überhaupt geworden. Was passiert in der Schweiz? Wo wird auch abseits der medialen Scheinwerferlichter Eigenständigkeit und Qualität geboten?

Wertvorstellungen und Kunstverständnisse im Wandel der Zeit

Der Entscheid, was sammlungswürdig ist und was wo der Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt Aufschluss über Kunstverständnisse und Wertvorstellungen. In der fast vollständig ausgemalten Kirche Sogn Gieri in Rhäzüns GR übernehmen frühmittelalterliche Fresken eine wesentliche Funktion der Architektur, und im kürzlich eröffneten HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) raubt ein architektonisch umgesetzter „glitch“ einigen Bauteilen ihre Funktionalität. Lassen Sie sich von unserer vielfältigen Auswahl zu einem Besuch und zur Auseinandersetzung mit Bauten, Kunst und Werten anregen!

 

Artikel von: Schweizer Heimatschutz
Artikelbilder: © Schweizer Heimatschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});