„Louvre des Nordens“ zeigt Rembrandt, Vermeer, Rubens & Co.
Mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig wurde am 23. Oktober 2016 nach sieben Jahren Sanierung eines der 20 bedeutendsten und ältesten Kunstmuseen Deutschlands wieder eröffnet. Nach der erfolgreichen Sanierung verführen auf rund 4000 m² Ausstellungsfläche 4000 Kunstwerke, die eine Spanne von beeindruckenden 3000 Jahren Kunstgeschichte umfassen, wieder zu Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Dank des Museums-Namensgebers Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg liest sich die Liste der in der Sammlung vertretenen Künstler wie ein Who is Who der Kunstgeschichte. Rubens, Rembrandt, Vermeer, Cranach, Dürer, Holbein, Elsheimer, Giorgione, Palma il Vecchio, Veronese, Rosso Fiorentino, Permoser, Goya, Beckmann oder Picasso sind nur eine Handvoll der namhaften Meister, die zum Teil schon seit mehr als 300 Jahren in Braunschweig zu finden sind.
Weiterlesen