Beim Römertag in Vindonissa alte Münzen entdecken
Die Gesellschaft Pro Vindonissa lädt zum 15. Mal zum Römertag ein. In diesem Jahr dreht sich alles ums Geld. Im ganzen Reich, rund um das Mittelmeer und im Norden bis nach Grossbritannien, führten die Römer ihr Münzsystem ein. Der römische Silberdenar war somit in einem grösseren Gebiet gültig als der heutige Euro.
Das Inventar der Fundmünzen der Schweiz (IFS) und die Vindonissa-Professur der Universität Basel zeigen dieses Jahr, wie römische Münzen als archäologische Quellen erforscht werden. Gleichzeitig lernen Sie das römische Münzsystem kennen. Haben Sie schon einmal eine alte Münze gefunden? Hier erfahren Sie, was in einem solchen Fall zu tun ist.
Rätselvergnügen für Kinder
Die Nachwuchslegionäre verdienen sich ihren eigenen Sold und erhalten ihn in einer feierlichen Zeremonie aus der Truppenkasse ausbezahlt. Zudem zeigen verschiedene Römergruppen das Leben in der Antike hautnah: Es wird gekocht, geschmiedet und frisiert. Legionäre exerzieren unter lautem Befehl ihres Centurio und Gladiatoren kämpfen um die Gunst des Publikums.
Antike zum Anfassen
Über 25 Workshops und Aktivitäten laden zum Mitmachen ein. Basteln Sie sich eine Legionärsausrüstung bestehend aus Schild, Helm und Schwert. Giessen oder prägen Sie eine Münze. Versuchen Sie sich als Archäologe oder probieren Sie römische Köstlichkeiten. Abenteuerlustige duellieren sich beim Wagenrennen im Circus Minimus oder messen ihre Kräfte im Kampf gegen die Legio XI.
Der Römertag in Brugg und Windisch wird ermöglicht durch die grosszügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren. Neben dem Swisslos-Fonds, der Stadt Brugg, den Liechti Reinigungen Brugg und den IBB Brugg unterstützen weitere Gewerbetreibende diesen Anlass. Einen grossen Beitrag leisten verschiedene Vereine der Stadt Brugg unter dem Dach von „Brugg vereint“. Sie sorgen mit saftigen Brugger Chnebeln und würzigen Römerwürsten dafür, dass die Besucherinnen und Besucher bei Kräften bleiben und den Römertag bis zum Ende geniessen.
15. Römertag beim Vindonissa-Museum in Brugg und auf dem Legionärspfad in Windisch, Sonntag, 1. Mai, 10 – 17 Uhr.
Artikel von: Kanton Aar gau, Departement Bildung, Kultur und Sport
Artikelbild: © Keith Wheatley – Shutterstock.com