23 Februar 2015

Wohnungseinrichtung: Antiquarisches und Modernes kombinieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Früher galten Antiquitäten als ein Privileg der Reichen und waren Ausdruck von Luxus und Vermögen. Heute können sich deutlich mehr Menschen alte Möbel leisten. Manchmal erbt man ja auch ein solches antikes Schmuckstück und fragt sich dann: Passt das überhaupt zu mir und in meine moderne Wohnung? Grundsätzlich: ja – unter bestimmten Bedingungen, die wir Ihnen nachfolgend darstellen. Will man nicht wie in einem Museum oder Antiquitätenladen wohnen, ist es heute notwendig, schöne Antiquitäten mit modernen Wohnelementen gekonnt zu kombinieren. Ein antikes Stück kann in einem Wohnraum ein Schmuckstück sein. Hierfür ist die beste Voraussetzung, dass dieser bereits einen klaren und einheitlichen Stil hat. In eine solche bestehende Wohnsituation lassen sich wunderbar auch antike Möbel und Objekte integrieren. Wenn es mehr als nur ein Stück in einem Raum sein soll, dann ist es gut, wenn die antiken Schätzchen aus derselben Stilepoche kommen und optisch und vom Material her miteinander harmonieren. So vermeidet man einen zu unruhigen Stilmix.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});